Master-Studiengang Technische Logistik
Hinweis:
Lehrveranstaltungen der Mecator School of Management stehen ab dem WS 2013/2014 mit Ausnahme der Veranstaltung Operations Research nicht mehr zur Verfügung.
Informationen zum Studiengang
Seit September 2016 ist die Universität Duisburg-Essen systemakkreditiert durch ACQUIN
Details über den Master-Studiengang Technische Logistik » siehe auch Hochschul-Informations-System
- Bezeichnung, Abschluss, Fachbereich, Studienbeginn, Zugangsvoraussetzungen
- Zulassungsvoraussetzungen
- Prüfungsordnung Technische Logistik - PO 2007
- Prüfungsordnung Technische Logistik - PO 2019 (vorläufige Version, noch nicht veröffentlicht!)
- Modulhandbuch - PO 2007 (Stand: 25.05.2020)
- Modulhandbuch - PO 2019 (Stand: 25.05.2020)
- Studienverlaufsplan - PO 2007
- Studienverlaufsplan - PO 2019
- Ein Studium mit Zukunft
- Beratungsservice für Studieninteressierte
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Informationen für Erstsemester - (aktualisiert: 01.10.2019)
Semesterinformationen, Hinweise zur Anerkennung
- Stundenplan SoSe 2020
- Fächerübersicht WiSe 2019/20 (Stand: 29.06.2020) - PO 2007
- Fächerübersicht WiSe 2019/20 (Stand: 23.10.2020) - PO 2019
- Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen: https://www.uni-due.de/verwaltung/pruefungswesen/d_techlog_startseite.php
Prüfungsplan SoSe 2020
Hinweise zu Bewerbungen
Informationen des SCIES
Wichtige Information des Prüfungsamtes
Betrifft: Anzahl der Prüfungsversuche.
In Absprache mit Herrn Prof. Noche wird ab sofort § 22 der Prüfungsordnung für den Studiengang Technische Logistik umgesetzt. Danach haben Studenten der Technischen Logistik nur 2 (!) schriftliche Versuche. Im Fall des Nichtbestehens des 2. Versuchs muss eine mündliche Ergänzungsprüfung erfolgen.
Studenten, die sich für einen 3. schriftlichen Versuch für Prüfungen im September 2008 angemeldet haben, werden zu diesem Versuch nicht zugelassen! Sie müssen sich zwecks Terminabsprache für die mündliche Ergänzungsprüfung mit dem zuständigen Dozenten in Verbindung setzen.