Neuerungen im Bereich Technische Logistik ab dem WiSe 2015/16
Termine für das WiSe 2018/19
Neuerungen im Bereich Technische Logistik ab dem WiSe 2015/16
Termine für das WiSe 2018/19
Nutzen Sie zur schnellen Informationsfindung auch das A-Z von TuL
Übersicht:
07.11.2017 - Platz 1 im Hochschulranking der Logistik-Masters geht auch dieses Jahr wieder nach Duisburg > mehr
07.11.2017 - Katharina Ewald, Studentin der Technischen Logistik an der UDE, gewinnt die Logistik-Masters 2017 > mehr
14.10.2016 - Uni Duisburg-Essen wieder auf Platz 1 unter allen Logistik-Hochschulen im deutschsprachigen Raum > mehr
Start 2019: Studentenwettbewerb Logistik Masters
> weiter zum Ausschrebungstext
Hinweis: Klausur Hafenwirtschaft und Logistik findet am 15.03.2019 um 10 Uhr im Raum MB 144 statt!
Hinweis:
Zum Seminar Application and Implementation of Data Science and Business Intelligence Tools in Logistics and Supply Chain
Anrechnung im Modul "Wirtschaftsinformatik"
Anmeldung bis Fr., 2.11.2018 bei muhammad.azeem@stud.uni-due.de
Hinweis: Stundenplan Master Technische Logistik WiSe 2018/19 (Stand: Mo., 29.10.2018)
01.03.2018 - Ausschreibung für die Fallstudien:
> weiter zur Themenübersicht
Liebe Studierende,
für folgende Veranstaltungen im WiSe 2018/19 werden die Vorlesungsunterlagen auf der Moodle-plattform (www.moodle.uni-due.de) bereitgestellt:
Lagerlogistik WiSe 18/19,Logistische Informationssysteme WiSe 18/19, Außerbetrieblicher Transport WiSe 18/19, Rechnergestützte Netzanalysen WiSe 18/19, Innerbetrieblicher Materialfluss WiSe 18/19.
Einschreibeschlüssel: tulwise
28.02.2016 - Ausschreibung für die Fallstudie: Erstellung von Lernmaterialien für E-Learning-Plattform.
> mehr zu Kurznachrichten (Lehre, Allgemeines)
TUL-Projekte ADINA und ProDigiLog auf der Hypermotion 2018 in Frankfurt am Main vertreten
> mehr
Projekt LEAN weckt das Interesse des Logistikmittelstands
> mehr
Niederrheinhäfen zukunftssicher gestalten
> mehr
Zusammenarbeit mit Chinesischer Drei-Schluchten-Universität besiegelt
> mehr
TUL-Projekt 'iWALD' bei MobilitätLogistik.NRW zur Förderung vorgeschlagen
> mehr
Schüler debattieren im Rahmen des 3. Europäischen Schülerparlaments über die Zukunft der Mobilität
> mehr
> mehr zu Kurznachrichten (Forschung)