Diversität
Akteur*innen

Leitung Ressort Vielfalt im DSC & AntidiskriminierungsbeauftragteHayfat Hamidou-Schmidt
WST-C.03.11
Berliner Platz 6–8
45127 Essen
Tel.: +49 201 183-7596
LG011
Forsthausweg 2
47058 Duisburg
Tel.: +49 203 379-2123
Beratung findet vertraulich und im geschützten Rahmen statt.
Konkret

Pride Month 2025 an der @ude: Vielfalt feiern, Sichtbarkeit stärken!
Das Diversity Support Center freut sich, Ihnen die vielfältigen Angebote der Universität anzukündigen, die AStA, Fakultät für Bildungswissenschaften, Arbeitskreis Geschlechtliche Vielfalt, LGBTIQ* Netzwerk, studentische Gleichstellungsbeauftragte sowie DSC zum Pride Month 2025 anbieten. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm voller spannender und informativer Veranstaltungen, deren Auftakt das Hissen der Pride Flagge auf dem Campus in Duisburg und Essen bildet. Unter dem Motto „Vielfalt feiern, Sichtbarkeit stärken“ möchten wir gemeinsam sichtbare Zeichen für Respekt, Gleichberechtigung und Empowerment setzen.
Seien Sie gerne dabei bei Workshops, Vorträgen, Filmabenden und vielem mehr – für ein inklusives Campusleben, in dem jede*r willkommen ist!

Deutscher Diversity Tag 2025
Vielen Dank an alle Beteiligten des diesjährigen Diversity Tages zum Thema „Vielfalt stärken – Demokratie schützen“.
Es war dank Ihrer Teilnahme ein informativer und inspirierender Tag!

RückschauDiversity Tage
Der Deutsche Diversity-Tag (DDT) ist ein bundesweiter Aktionstag, der die Vielfalt in der Arbeitswelt sichtbar macht. Er wird seit 2012 jährlich von dem Charta der Vielfalt e. V., initiiert und findet in Unternehmen und Institutionen statt. Der Tag bietet eine Plattform, um das Engagement für Diversity und eine wertschätzende, vorurteilsfreie Arbeitskultur öffentlich zu zeigen.
Vielfalt als Potential ist ein gelebter Leitgedanke der Universität Duisburg-Essen. Deshalb findet der Deutsche Diversity-Tag seit Jahren auch an der UDE statt.