Stellenausschreibungen
Das durch das BMAS im Rahmen der FIS-Initiative geförderte Deutsche Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung wird als gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Universitäten Duisburg-Essen (UDE) und der Universität Bremen (UB) aufgebaut. An der UDE ist das Institut organisatorisch im Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Fakultät Gesellschaftswissenschaften am Campus Duisburg verortet. Aufgabe des Instituts ist es, durch Forschung, Vernetzung, Transfer und Politikberatung im Bereich der Sozialpolitik aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen aufzugreifen und zukunftsorientierte Lösungen zu erarbeiten.
Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) sucht als Teil des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) am Campus Duisburg eine:n
Projektadministrator*in (w/m/d, Nr. 677-22) - EG 9a TV-L
Besetzungszeitpunkt: schnellstmöglich
Vertragsdauer: zunächst bis 30.04.2026
Arbeitszeit: 100 Prozent einer Vollzeitstelle; die Stelle ist ggf. teilbar
Bewerbungsfrist: 30.09.2022
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Die administrative Betreuung der Abteilung Duisburg des DIFIS, insbesondere:
- Unterstützung des Ausbaus des Forschungsbereichs des DIFIS
- Sachbearbeitung für allgemeine Personal- und Geschäftsangelegenheiten
- Drittmittelsachbearbeitung der Fördergelder des DIFIS
- Administrative Betreuung des Fellowship- und Gastwissenschaftler:innenprogramms
- Vorbereitung und Abrechnung der Vergabe von Expertisen und Honoraren
- Vorbereitungsarbeiten für Einstellungsverfahren
- Kontinuierliche Abstimmung mit den Verantwortlichen der Abteilung Bremen des Instituts
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d) oder vergleichbare Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, in Einrichtungen mit Forschungsaufgaben
- oder in der Sachbearbeitung mit einem hohen Anteil selbstständiger Leistungen
- Gute Kenntnisse des Öffentlichen Dienst- und Arbeitsrechts
- Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (SAP)
- Erfahrungen im Umgang mit Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mail, Internet)
- Kooperative und serviceorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur selbstständigen administrativen Betreuung einer Organisationseinheit
- Lösungsorientierter Arbeitsstil bei kooperativer Zusammenarbeit im Team
- Engagement und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständiger Umgang mit Gesetzen und anderen Vorschriften
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet
- Arbeit in einem engagierten Team
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- vergünstigtes Firmenticket
- Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- Gleitende Arbeitszeit (GLAZ)
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. www.uni-due.de/diversity). Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich online auf unserem SIS-Portal, mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 677-22, siehe unten: Button "Jetzt bewerben!".
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei:
Prof. Dr. Ute Klammer, Geschäftsführende Direktorin des IAQ, Universität Duisburg-Essen und Direktorin des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, E-Mail: ute.klammer@uni-due.de (Telefon 0203/379-1827) sowie an das Sekretariat monika.spies@uni-due.de
Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie im Dezernat Personal & Organisation bei Plümacher (E-Mail: sandra.pluemacher@uni-due.de).
Download der Stellenausschreibung