Aktuelle Forschungsprojekte am IAQ
Managing Inflation crisis through Social Dialogue
01.12.2023 - 30.11.2025
Leitung:
Dr. Karen Jaehrling
Ganztagsförderung für Grundschulkinder: Organisationsmodelle und Beschäftigungsbedingungen
01.11.2023 - 30.06.2025
Leitung:
Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey
Bearbeitung:
Dr. Sirikit Krone, Iris Nieding
Informationen zum Projekt
Digitale und ökologische Transformation in den Regulierungsumwelten der Arbeitsbeziehungen
01.10.2023 - 30.09.2026
Leitung:
Prof. Dr. Thomas Haipeter
Bearbeitung:
Alexander Bendel
Informationen zum Projekt
Fragmentierte Kontrolle von Mindestarbeitsbedingungen in Deutschland
01.10.2023 - 31.12.2024
Leitung:
Frederic Hüttenhoff,Prof. Dr. Gerhard Bosch
Bearbeitung:
Frederic Hüttenhoff
Informationen zum Projekt
Entgelte von sog. UGC-Plattformen für künstlerisch/publizistische Leistungen und deren Einbeziehung in die Künstlersozialabgabe
01.10.2023 - 31.03.2024
Leitung und Bearbeitung:
Dr. Fabian Hoose,Dr. Sophie Rosenbohm
Informationen zum Projekt
Trade-off zwischen Sorge- und Erwerbstätigkeit: wie kann ein besseres Gleichgewicht von Erwerbsarbeit und Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen hergestellt werden?
15.07.2023 - 30.06.2024
Leitung:
Dr. Angelika Kümmerling
Bearbeitung:
Dr. Andreas Jansen, Vanessa Schmieja
Informationen zum Projekt
Tarifbindung stärken
01.07.2023 - 30.06.2025
Leitung:
Prof. Dr. Gerhard Bosch
Bearbeitung:
Frederic Hüttenhoff
Informationen zum Projekt
Diskriminierung jenseits der Kategorien: Erfahrungen osteuropäischer Einwanderer in urbanen Sozialräumen
01.05.2023 - 30.06.2024
Leitung:
Dr. Thorsten Schlee
Bearbeitung:
Polina Manolova, Lena Wiese
Informationen zum Projekt
Webseite des Projekts
Jobcenter und psychische Gesundheit mit Fluchterfahrung
03.08.2022 - 31.12.2024
Leitung:
Prof. Dr. Martin Brussig
Bearbeitung:
Dr. Thorsten Schlee,Dr. Daniela Böhringer, Ariana Kellmer
Informationen zum Projekt
Keine Zukunft für KI ohne Fachkräfte
01.08.2022 - 31.12.2022
Leitung:
Dr. Andreas Jansen
Bearbeitung:
Dr. Max Keck
Better representation of white-collar workers for a sustainble future of industrial relations in manufacturing
01.08.2022 - 31.07.2024
Leitung:
Prof. Dr. Thomas Haipeter
Bearbeitung:
Dr. Angelika Kümmerling, Christine Üyük
Informationen zum Projekt
Arbeitszeitmonitor
01.06.2022 - 31.12.2024
Leitung:
Dr. Angelika Kümmerling
Informationen zum Projekt
Mehr Rechte für die einen, mehr Druck für die anderen? Lebensphasenbezogene Zeitoptionen und ihre Auswirkungen auf die betriebsinterne Arbeitsorganisation
01.01.2022 - 31.12.2024
Leitung:
Prof. Dr. Ute Klammer,Dr. Angelika Kümmerling
Bearbeitung:
Timothy Rinke, Vanessa Schmieja
Informationen zum Projekt
Plattformökonomie und soziale Sicherung: Arbeits- und Sicherungsorientierungen digitaler Selbstständiger zwischen De- und Re- Institutionalisierung
01.12.2021 - 30.11.2024
Leitung:
Dr. Fabian Hoose
Informationen zum Projekt
Die Rolle des Sozialen Dialogs zum Schutz besonders vulnerabler Gruppen in Post-COVID-19 Arbeitsmärkten
01.11.2021 - 30.11.2023
Leitung:
Dr. Karen Jaehrling
Bearbeitung:
Dr. Thorsten Kalina,Dr. Conrad Lluis
Informationen zum Projekt
Exzellenz entdecken und kommunizieren: Sensibilisierung und Kompetenzentwicklung zum Thema Exzellenz und Gender für PostDocs und Akteur*innen der Hochschulkommunikation
01.11.2021 - 31.10.2024
Leitung:
Prof. Dr. Ute Klammer
Bearbeitung:
, Dr. Maren Jochimsen (Geschäftsführerin EKfG), Lara Altenstädter (Inst. f. Soziologie), Eva Wegrzyn (Inst. f. Soziologie)
Webseite des Projekts
Familienzentren im Primarbereich-Nachhaltigkeit, Transfer, Weiterentwicklung
01.10.2021 - 30.06.2024
Leitung:
Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey
Bearbeitung:
Philipp Hackstein,Dr. Brigitte Micheel,Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey
Informationen zum Projekt
Promoting Decent Work through Public Procurement in Cleaning and Private Security Services
01.10.2021 - 30.09.2023
Leitung:
Dr. Karen Jaehrling
Bearbeitung:
Dr. Daniela Böhringer
Informationen zum Projekt
GBR und KBR in sich verändernden Unternehmensstrukturen
01.08.2021 - 30.06.2024
Leitung:
Dr. Sophie Rosenbohm
Bearbeitung:
Prof. Dr. Thomas Haipeter,Dr. Johannes Schulten
Informationen zum Projekt
Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
01.05.2021 - 30.04.2026
Leitung:
Prof. Dr. Ute Klammer
Bearbeitung:
Tom Heilmann, Philipp Langer,Dr. Nicole Vetter,Dr. Rebecca Schrader,Dr. Miruna Bacali, Carolin Abd El-Aziz (Inst. f. Soziologie),
Informationen zum Projekt
Webseite des Projekts
Verbundprojekt: Kompetenzzentrum HUMAINE; Teilprojekt: Proaktive Arbeitsgestaltung und innovative Beteiligungsformen bei KI-Anwendungen
01.04.2021 - 31.03.2025
Leitung:
Prof. Dr. Thomas Haipeter
Bearbeitung:
Alexander Bendel,Dr. Anja Gerlmaier
Informationen zum Projekt
Perspektiven soziotechnischer Arbeits- und Organisationsgestaltung
01.01.2021 - 31.12.2023
Leitung und Bearbeitung:
Dr. Erich Latniak
Informationen zum Projekt
Projektevaluation DialOGStandorte
01.01.2021 - 28.02.2024
Leitung:
Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey
Bearbeitung:
Iris Nieding,Dr. Brigitte Micheel
Informationen zum Projekt
Schule macht stark
01.01.2021 - 31.12.2025
Leitung:
Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey
Bearbeitung:
Philipp Hackstein, Susanne Enssen
Informationen zum Projekt
Wissenschaftliche (Kurz-) Expertisen zu Grundsatzfragen des Sozialstaates
04.10.2020 - 03.10.2024
Leitung:
Prof. Dr. Martin Brussig
Bearbeitung:
Philipp Langer
Informationen zum Projekt
Shipping Off Labour: Changing Staffing Strategies in Globalized Workplaces
01.10.2020 - 30.10.2024
Leitung:
Dr. Karen Jaehrling
Bearbeitung:
Frederic Hüttenhoff
Informationen zum Projekt
Webseite des Projekts
Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem
01.10.2020 - 31.01.2024
Leitung:
Prof. Dr. Martin Brussig
Bearbeitung:
Katharina Schilling
Informationen zum Projekt
Arbeitslosenreport NRW
01.10.2020 - 30.09.2025
Leitung:
Dr. Susanne Drescher
Bearbeitung:
Dr. Andreas Jansen
Informationen zum Projekt
Begleitforschung PRO AKTIV, Teilhabe gestalten – Arbeitsfähigkeit erhalten
01.05.2020 - 31.12.2024
Leitung:
Dr. Susanne Drescher
Informationen zum Projekt
Geschäftsstelle der Arbeitsweltberichterstattung für Deutschland
15.11.2019 - 30.06.2024
Leitung:
Prof. Dr. Ute Klammer, Dr. Angelika Kümmerling
Bearbeitung:
Dr. Andreas Jansen, Tom Heilmann, Vanessa Schmieja, Dr. Jutta Schmitz-Kießler, Timothy Rinke, Dr. Daniela Böhringer, Dana Morisse
Informationen zum Projekt
Evaluation des Bundesprogramms "Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro"
06.03.2019 - 01.11.2026
Leitung:
Prof. Dr. Martin Brussig
Bearbeitung:
Anemari Karacic
Informationen zum Projekt
Webseite des Projekts
Digitalisierung im Bildungsbereich – Sektoren „Bildung in Kindheit, Jugend und Familie“ und „Betriebliche und berufliche Bildung“
01.09.2018 - 31.12.2023
Leitung:
Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey,Dr. Sirikit Krone
Bearbeitung:
Katharina Hähn, E. Katharina Klaudy,Dr. Sirikit Krone, Iris Nieding, Susanne Enssen, Annika Niehoff
Informationen zum Projekt
Kontinuierliche Arbeitsweltberichterstattung: Berichtssysteme "Sozialpolitik aktuell" und "Übergänge in der späten Erwerbsphase"
01.07.2018 - 30.06.2026
Leitung:
Prof. Dr. Ute Klammer,Prof. Dr. Martin Brussig,Dr. Claudia Weinkopf,Dr. Jutta Schmitz-Kießler
Bearbeitung:
Prof. Dr. Gerhard Bäcker, Frederic Hüttenhoff,Prof. Dr. Martin Brussig,Dr. Susanne Drescher, Lina Zink,Dr. Max Keck, Philip Sommer
Informationen zum Projekt
Arbeitsmarkt und Einkommen in Deutschland
01.07.2017 - 31.12.2022
Leitung:
Prof. Dr. Ute Klammer
Bearbeitung:
Prof. Dr. Martin Brussig,Dr. Thorsten Kalina,Dr. Angelika Kümmerling,Dr. Andreas Jansen, Christine Üyük
Informationen zum Projekt
Konvergenzmonitor Ost – West
01.02.2017 - (Ende offen)
Leitung und Bearbeitung:
Dr. Andreas Jansen
Sozialwissenschaftliche Promotionswerkstatt Rhein-Ruhr
14.03.2013 - (Ende offen)
Leitung:
Prof. Dr. Martin Brussig, Prof. Dr. Marcel Erlinghagen (IfS), Prof. Dr. Bettina Kohlrausch (WSI), Axel Hauser-Ditz (WSI)
Informationen zum Projekt