Monografien / Herausgeberschaften

Bäcker, Gerhard / Schmitz-Kießler, Jutta / Sommer, Philip / Zink, Lina, 2023: Dauerbaustelle Sozialstaat 2022: Chronologie gesetzlicher Neuregelungen 1998 bis 2022. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Forschung 2023-01| Info | Lesen

Bakoben, Ghislaine Sandrine / Rumpel, Andrea / Schlee, Thorsten, 2023: Lokale Sozialpolitik für Geflüchtete − Was lokale Akteure gelernt haben und was Geflüchtete brauchen. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2023-01| Info | Lesen

Bosch, Gerhard, 2023: Stellungnahme zur schriftlichen Anhörung der Mindestlohnkommission am 2. März 2023. Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation. IAQ-Standpunkt 2023-01 | Lesen

Haipeter, Thomas / Helfen, Markus / Kirsch, Anja / Rosenbohm, Sophie, 2023: Soziale Standards in globalen Lieferketten. Internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten. Bielefeld: transcript, ISBN: 978-3-8376-6770-7 | Lesen

Haipeter, Thomas / Rosenbohm, Sophie, 2023: Decentralisation of Collective Bargaining in Germany – Recent Trends and Challenges. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2023-03| Info | Lesen

Jansen, Andreas, 2023: Fachkräfteengpässe im verarbeitenden Gewerbe in NRW – in manchen Berufsfeldern wird es nicht erst perspektivisch knapp. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2023-04| Info | Lesen

Kalina, Thorsten / Weinkopf, Claudia, 2023: Niedriglohnbeschäftigung 2020 – Rückgang des Anteils von Niedriglöhnen in den letzten Jahren. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Report 2023-02| Info | Lesen

Lluis, Conrad, 2023: Arbeit und Migration. Ein Forschungsüberblick mit Fokus auf Prekarisierung. Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation. IAQ-Forschung 2023-02| Info | Lesen

Schulten, Johannes / Boewe, Jörn, 2023: Transformation der globalen Automobilindustrie. Trends, Deutungen, sozialökologische Handlungsstrategien. Ein Handbuch für die gewerkschaftliche und politische Praxis. Genf: Rosa-Luxemburg-Stiftung , ISBN: 978-2-8399-3840-2 | Lesen

Beiträge in Zeitschriften

Bendel, Alexander / Dupuis, Indira / Haipeter, Thomas, 2023: Doppelte Transformation und industrielle Beziehungen in energieintensiven Betrieben. In: WSI-Mitteilungen 76 (2), S. 141–145 | DOI-Link

Bendel, Alexander / Latniak, Erich, 2023: Weiter so mit MTO? Konzeptionelle Entwicklungsbedarfe soziotechnischer Arbeits- und Systemgestaltung. In: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie 54, S. 9–26| Info

Bosch, Gerhard, 2023: Der Wert beruflicher Arbeit und Ausbildung Thesen zum schleichenden Reputationsverlust und Perspektiven für eine nachhaltige Aufwertung. In: BWP : Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 1/2023, S. 12-16

Dlaske, Kati / Schilling, Katharina, 2023: Enterprising refugee women: Analyzing postfeminist governmentality in an organizational context. In: Gender, Work and Organization, pp. First published online 18 February 2023 | DOI-Link

Günzel, Eva / Kellmer, Ariana / Klammer, Ute / Schlee, Thorsten , 2023: Contested Welfare: Migrant Organizations in Search of Their Role in the German Welfare State. In: Social Sciences 12(2), 90 | Lesen

Heilmann, Tom / Klammer, Ute, 2023: Welche Rolle spielt die Arbeitsbewertung für den Gender Pay Gap? Analysen mit dem neuen „Comparable-Worth-Index“ geben Aufschluss. In: Wirtschafts- und Sozialpolitische Zeitschrift 46 (1), S. 51–69 | Lesen

Latniak, Erich / Tisch, Anita / Kauffeld, Simone, 2023: Zur Aktualität soziotechnischer Arbeits- und Systemgestaltungsansätze in Zeiten von Digitalisierung und KI. In: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie 54, S. 1–8| Info

Schulten, Johannes, 2023: Fragmentierungsprozesse und Konfliktdynamiken im Einzelhandel. In: Sozialismus 50 (481), S. 50-54

Buchbeiträge

Bakoben, Sandrine / Schlee, Thorsten , 2023: Alles immer vor Ort? In: Brüggemann, Christian / Hermstein, Björn / Nikolai, Rita (Hrsg.) (Hrsg.): Bildungskommunen. Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 127–144

Bendel, Alexander / Gerlmaier, Anja, 2023: Humangerechte Gestaltung von digitalen Assistenzsystemen für Menschen mit Behinderung: Das Qualifizierungsinstrumentarium „friendlyAI@work“. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.): 69. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Nachhaltig Arbeiten und Lernen. Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse. Beitrag C.4.1.. Dortmund: GfA

Gerlmaier, Anja, 2023: Belastungspotenziale und Gestaltungskorridore bei der Einführung KI-gestützter Systeme: ein Fallbeispiel aus der Produktion. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Hrsg.): 69. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. Nachhaltig Arbeiten und Lernen. Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse. Beitrag B.2.2.. Dortmund: GfA

Haipeter, Thomas, 2023: Tarifverträge. Erosion, Dezentralisierung und Innovationen. In: Martin Seeliger (Hrsg.): Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft. Weinheim: Beltz Juventa, S. 328-351

Lehndorff, Steffen, 2023: Gewerkschaften als Treiber der Transformation. In: Christoph Schmitz und Hans-Jürgen Urban (Hrsg.): Das neue Normal. Konflikte um die Arbeit der Zukunft. Jahrbuch Gute Arbeit 2023. Frankfurt: Bund-Verlag, S. 149-160

Ratermann-Busse, Monique, 2023: Aktive Moderation als Strukturelement der Projektentwicklung und -umsetzung im Kontext des Design-Based-Research-Ansatzes. In: H.-Hugo Kremer, Hubert Ertl und Peter F. E. Sloane (Hrsg.): Wissenschaft trifft Praxis. Designbasierte Forschung in der beruflichen Bildung. Bonn, S. 160-183

Publikation suchen