Aktuelle Vorträge
Dr. Anja Gerlmaier: Digitalisierung und soziales Miteinander im Betrieb: integrative Gestaltungsansätze. Netzwerk betriebliche Gesundheitsförderung, Schwelm, 19.08.2022
Iris Nieding: Benötigen digitalisierungsbezogene Kompetenzentwicklungen einen Orientierungsrahmen? Modelle für Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte. EdTech Research Forum 2022, 01.09.2022 Weitere Informationen
Dr. Anja Gerlmaier: Partizipatives Stressmanagement in komplexen soziotechnischen Systemen: Gestaltungskorridore und -grenzen am Beispiel von Projektmanagement. 22. Workshop des Fachverbandes Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, SRH Hochschule für Gesundheit, Gera, 06.09.2022
Dr. Anja Gerlmaier, Alexander Bendel: KI-Einsatz im Betrieb menschenfreundlich gestalten: Das Workshopkonzept „friendly AI@work“ für betriebliche Praktiker*innen. 22. Workshop des Fachverbandes Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, SRH Hochschule für Gesundheit, Gera, 07.09.2022
Dr. Sophie Rosenbohm, Prof. Dr. Thomas Haipeter: Trends and challenges of decentralization in the German system of labor regulation. Tales from two sectors. 13th European Regional Congress of the International Labour and Employment Relations Association (ILERA), Barcelona, 8–10 September 2022, 8 September, 08.09.2022 Weitere Informationen
Dr. Steffen Lehndorff: From the New Deal of the 1930s to the Green New Deal of the 2020s: The importance of — and for — trade unions. 13th European Regional Congress of the International Labour and Employment Relations Association (ILERA), Barcelona, 8–10 September 2022, 08.09.2022 Download Weitere Informationen
Dr. Karen Jaehrling: Variegated de-marketization': manifestations and dynamics of extra-neoliberal politics and practices . Industrial relations and the Green Transition; towards inclusive and sustainable growth. 13th European Regional Congress of the International Labour and Employment Relations Association (ILERA), Barcelona, 8–10 September 2022, 10.09.2022 Weitere Informationen
Dr. Steffen Lehndorff: Sozial-ökologischer Umbau der deutschen Industrie. Wirtschaftspolitische Sommerschule. ver.di Institut für Bildung, Medien und Kunst, Bielefeld, 15.09.2022 Download Weitere Informationen
Dr. Fabian Hoose, Beckmann, Fabian: The de-institutionalization of social security and the platform economy: insights from a conservative welfare regime. ESPAnet 2022 Vienna Conference, 12 - 16 September 2022, 15.09.2022 Weitere Informationen
Dr. Steffen Lehndorff, Prof. Dr. Gabriela Christmann, Leibniz IRS Erkner/TU Berlin - Christoph Hahn, IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen - Prof. Dr. Markus Wissen, HWR Berlin: Wie gelingt (sozial-ökologische) Transformation? Wo läuft es und was fehlt? Podiumsdiskussion auf der Tagung "Gute Arbeit in der Transformation". Forum Neue Politik der Arbeit / Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt, TU Berlin, 16.09.2022 Download Weitere Informationen
Iris Nieding: DRK-Kindertageseinrichtungen der Zukunft – Wie digital sollen sie sein? Ein Blick aus wissenschaftlicher Perspektive. DRK Wohlfahrtskongress 2022: Zukunft ist jetzt. Futurium Berlin, 27.09.2022 Weitere Informationen
Marina Ruth: Integration Intermediaries – Intermediäre Akteur*innen an der Schnittstelle zwischen Integrations- und Sozialpolitik. 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten", 26.–30.09.2022, Universität Bielefeld, 28.09.2022 Weitere Informationen
Dr. Sophie Rosenbohm: Horizontale Europäisierung: Koordination und Integration von Arbeitnehmer:inneninteressen in multinationalen Unternehmen. 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten", 26.–30.09.2022, Universität Bielefeld, 29.09.2022 Weitere Informationen
Dr. Karen Jaehrling; Frederic Hüttenhoff: Transnationale Arbeitsmärkte im exportorientierten Wachstumsmodell: Interessenkonstellationen und Strategien der Akteure der industriellen Beziehungen in der Schiffbauindustrie. Transnationale industrielle Beziehungen. GIRA-Jahrestagung, 6.&7. Oktober 2022, Bochum, 06.10.2022
Dr. Fabian Hoose, Beckmann, Fabian: Deinstitutionalization of work and social security in the platform economy: Causes, drivers, and implications for regulatory policies. FIS-Forum mit Social Policy Biennale 2022, Bremen, 5.-7. Oktober 2022, 07.10.2022 Weitere Informationen