Angewandte Informatik

Das Studienprogramm "Angewandte Informatik" umfasst die Bachelorstudiengänge mit den Schwerpunkten Ingenieur- und Medieninformatik mit einer praxisbezogenen Ausbildung in Schlüsseldisziplinen der Informatik. In den Masterstudiengängen erfolgt eine Vertiefung des Bachelor-Studiums mit einer Forschungsorientierung in einem der Anwendungs-/Vertiefungsbereiche "Verteilte, Verlässliche Systeme", "Intelligente Technische Systeme und Wissenschaftliches Rechnen", "Interaktive und Kooperative Systeme" sowie "Information Engineering".

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (Komedia)

Komedia ist ein interdisziplinärer Studiengang, der sich hauptsächlich aus den Bereichen Informatik, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre zusammensetzt. Es werden sowohl aus dem Blickwinkel der Informatik als auch der Psychologie breit gefächerte Kompetenzen im Bereich neuer Medien und der Mensch-Computer-Interaktion vermittelt.

Computer Engineering (ISE/CE)

Der Bachelor/Master-Studiengang "Computer Engineering" ist eine der Schwerpunktrichtungen im fakultätsweiten Studienprogramm "International Studies in Engineering" und beinhaltet neben Informatik-Lehrmodulen auch ingenieur- und naturwissenschaftliche Anteile.

Cyber Physical Systems (CPS)

Der Begriff eines Cyber Physical Systems hat sich etabliert, um einen Verbund softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen zu bezeichnen, die über eine Dateninfrastruktur, wie z. B. das Internet, kommunizieren. Der Studiengang ist in seinem Kern in der Informatik angesiedelt mit einem fächerübergreifenden Fokus hin zu klassischen ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen.