Loading [MathJax]/jax/output/SVG/config.js

Kurz und knapp

Studienort
Beginn
Winter- und Sommersemester
Dauer
4 Semester
Abschluss
M.Sc.
Zulassung

Vertiefung / Schwerpunkt / Profil

  • Optical Communications Technology
  • Bildsignaltechnik

Studieninformation

Beschreibung

Das Studium im Master-Studiengang „Communications Engineering“ erweitert die Grundlagenkenntnisse aus dem Bachelor-Studium um fortgeschrittene Theorie sowie die verschiedenen Techniken der Nachrichtenübertragung in analoger wie digitaler Form für Anwendungsbereiche der drahtlosen und optischen Signalübertragung.

Ziel der Ausbildung im Master-Studiengang „Communications Engineering“ ist es, die Studierenden auf anspruchsvolle Tätigkeiten in Management, Forschung und Lehre vorzubereiten. Nachdem breite Grundlagen durch ein entsprechendes Bachelor-Studium vorausgesetzt werden, sollen die Kenntnisse vertieft werden in

  • der für anspruchsvolle technische Fächer benötigten höheren Mathematik und numerischen Mathematik sowie in der elektromagnetischen Feldtheorie,
  • den technischen Fächern, die als Grundlagen für anspruchsvollere Tätigkeitsprofile in Elektrotechnik und Informationstechnik gelten und
  • den technischen Profilfächern, die eine anspruchsvolle Tätigkeit auf dem Gebiet der Kommunikationstechnik erlauben sollen.

Hiermit werden folgende spezielle Ziele angestrebt:

  • die Fähigkeit zur Einarbeitung in theoretisch anspruchsvolle Themen,
  • die Befähigung zur Lösung anspruchsvoller Aufgaben, die umfangreiche theoretische Hilfsmittel der Modellierung, Synthese und Simulation erfordern.

Damit werden die Absolventen vorrangig auf folgende Berufsfelder vorbereitet:

  • Forschung innovativer Technologien in der Kommunikationstechnik, insbesondere der drahtlosen Übertragung im Bereich der Höchstfrequenztechnik,
  • Übertragung dieser Technologien in die industrielle Praxis,
  • Leitende Funktionen in der Industrie bei Entwicklung und Betrieb von Kommunikationssystemen.

Jetzt Teil der UDE werden!

Bewerben & einschreiben

Zur Bewerbung