Corona-VirusAktuelle Informationen zum Lehrstuhl-Betrieb, zur Erreichbarkeit und zur Lehre im Wintersemester 2020/21
Unser Lehrstuhlbetrieb in der Wirtschaftsgeographie läuft mit Einschränkungen aufgrund der Vorgaben der Hochschulleitung weiter. Informationen zu unserer Erreichbarkeit, zu Sprechstunden sowie zu unseren Lehrveranstaltungen im Wintersemester 20/21 finden Sie auf der laufend aktualisierten Sonderseite unserer Homepage.

Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Rudolf Juchelka
Tel: +49 201 183 2632
E-Mail
Campus Essen, Schützenbahn 70
Raum: SR 006

Angewandte Geographie Forschung
Schwerpunkte
Forschungsprojekte
Dissertationen

Zur Orientierung Unser Wegweiser
Anfahrtsweg
Postanschrift
Besucheradresse
Sekretariat
Unsere Forschung und Lehre in Wirtschaftsgeographie, Verkehr & Logistik
In Forschung und Lehre widmen wir uns Wirtschaftsräumen und -standorten von der lokalen über die regionale und nationale bis zur globalen Maßstabsebene und untersuchen dabei (wirtschafts)räumliche Strukturen, Verflechtungen und Prozesse. Eine Fokussierung unserer Arbeiten liegt in der wirtschaftsgeographischen Transformationsforschung und den raumbezogenen Aspekten von Verkehr, Mobilität, Transport und Logistik. Regionale Schwerpunkte bilden Nordrhein-Westfalen (mit dem Ruhrgebiet und dem Rheinland), der BeNeLux-Raum, die Alpenländer Österreich und Schweiz, der Nordosten der USA (Neuengland und die BosWash-Megalopolis), die Südkaukasus-Staaten Armenien und Georgien sowie die Vereinigten Arabischen Emirate.
Deutschlandweit ist der Lehrstuhl die einzige Geographie-Professur, die eine wirtschaftsgeographische Ausrichtung mit einer spezifischen Fokussierung auf Verkehr und Logistik verbindet. Dabei verfolgt der Lehrstuhl - im Sinne einer Angewandten Geographie - eine planungsorientierte Strategie an der Schnittstelle von Forschung und Wissenschaft zur Praxis in Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
Darüber hinaus bildet unser Lehrstuhl eine der Kernprofessuren im interdisziplinären „Zentrum für Logistik und Verkehr” der Universität Duisburg-Essen und stärkt den universitären Profilschwerpunkt „Urbane Systeme“.
Sowohl ich persönlich wie auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lehrstuhls stehen Ihnen gerne bei Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Prof. Dr. Rudolf Juchelka
Lehrstuhlinhaber
Aktuelles

BMBF-Forschungsprojekt InvitinG – Nachhaltige Mobilität in Gewerbegebieten
Ein neues BMBF- Verbundprojekt zur Förderung von innovativer emissionsarmer Mobilität anhand von Fallbeispielen aus dem Ruhrgebiet.

UDE-Programm Lehr-Lern-Innovationen
Ein Projekt zur Weiterentwicklung von universitärer Lehre durch anwendungsorientierte Integration von Exkursionen.

CONUS-Netzwerk RegioTrans Niederrhein
Im Rahmen des Teilprojekts RegioTrans Niederrhein analysiert der Lehrstuhl aus wirtschaftsgeographischer Perspektive die regionalwirtschaftlichen Effekte der Living Labs.