IAQ-Report (Kurzinfo)
Hoose, Fabian / Rosenbohm, Sophie
Auf den Punkt ...
- Social-Media Plattformen wie YouTube und Instagram erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit.
- Als Plattformen bieten sie jedoch nicht nur Unterhaltung, sondern stellen eine Grundlage für neuartige, internetbasierte Arbeitstätigkeiten dar.
- (Video-)Blogger *innen nutzen sie als Infrastruktur für den Aufbau von Selbstständigkeiten.
- Es zeigen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit anderen diskutierten Formen von Plattformarbeit.
Weitere IAQ-Reports der Autor*innen
Haipeter, Thomas / Rosenbohm, Sophie / Kümmerling, Angelika
Neue Arbeitswelten, neue Strategien:
Die Organisierung von Angestellten
als organisationspolitische Herausforderung der Gewerkschaften im
Industriesektor, IAQ-Report, Nr. 2025-01
Haipeter, Thomas / Rosenbohm, Sophie
Gute Arbeitsstandards weltweit.
Einblicke in die Umsetzungspraxis und Weiterentwicklung globaler Rahmenabkommen, IAQ-Report, Nr. 2024-02
Haipeter, Thomas / Rosenbohm, Sophie
Decentralisation of Collective Bargaining in Germany – Recent Trends and Challenges, IAQ-Report, Nr. 2023-03
Hoose, Fabian / Beckmann, Fabian / Topal, Serkan / Glanz, Sabrina
Zwischen institutioneller Verwilderung und Restrukturierung: Soziale Sicherung und industrielle Beziehungen in der Plattformökonomie, IAQ-Report, Nr. 2022-11
Haipeter, Thomas / Hoose, Fabian / Rosenbohm, Sophie
Arbeitspolitik im Zeichen der Digitalisierung, IAQ-Report, Nr. 2021-09
Rosenbohm, Sophie / Kaczynska, Jennifer
15 Jahre Europäische Aktiengesellschaft. Bestandsaufnahme und Entwicklung europäischer Interessenvertretung, IAQ-Report, Nr. 2019-09
Haipeter, Thomas / Hoose, Fabian
Interessenvertretung bei Crowd- und Gigwork. Initiativen zur Regulierung von Plattformarbeit in Deutschland, IAQ-Report, Nr. 2019-05
Rosenbohm, Sophie
Über Grenzen hinweg verbunden? Die Koordination der Interessenvertretung in multinationalen Unternehmen, IAQ-Report, Nr. 2019-01