Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Detailseite
Johannes Kirsch
Vorträge
Dr. Susanne Drescher, Timothy Rinke, Johannes Kirsch, Charlotte Alfuss: Veränderungen im Fokus: Ergebnisse aus der Begleitforschung zu PRO AKTIV. Fachtag, Neu vernetzt: PRO AKTIVe Zusammenarbeit von Jobcenter und Rentenversicherung, Iserlohn, Jobcenter Ennepe-Ruhr-Kreis, Jobcenter Märkischer Kreis, Rentenversicherung Westfalen , 10.10.2024 Vortragsfolien
Prof. Dr. Martin Brussig, Johannes Kirsch, Katharina Schilling: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten durch Arbeitsförderung? Eine Zwischenbilanz. IAQ debattiert. Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten durch Arbeitsförderung? Eine Zwischenbilanz. Mit Paul Buckendahl (Leiter des Zentrums Migration und Soziales der Diakonie Deutschland), digital, 28.03.2022 Vortragsfolien
Johannes Kirsch: Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung. Multikulturelles Forum e.V. – Runder Tisch: Umgang mit Diskriminierung in Verwaltungen, 11.05.2021 Weitere Informationen
Johannes Kirsch: Immer mehr Betriebe im Betrieb? Verbreitung und Praxis von Werkverträgen im verarbeitenden Gewerbe und im Einzelhandel. Wie Werkverträge die Belegschaft spalten - Die Drei-Klassen-Gesellschaft im Betrieb und was man dagegen tun kann. Bremen, Arbeitnehmerkammer, 06.06.2016
Johannes Kirsch: Onsite-Werkverträge: Motive der Vergabepraxis und Praktiken der Betriebsräte. Werkstattgespräch für Betriebsräte zum Thema Werkverträge. Düsseldorf, TBS - Technologieberatungsstelle NRW, 03.11.2015
Johannes Kirsch: Praktiken der Onsite-Werkvertragsvergabe in Deutschland - Motive und Risiken der Werkvertragsvergabe . Sitzung des Fachausschusses "Fremdfirmenmanagementsystem" der Engeren Mitarbeiter Stahl. Neuwied, Hans-Böckler-Stiftung, 17.06.2015
Dr. Markus Hertwig, Johannes Kirsch, Carsten Wirth: Onsite-Werkverträge als Herausforderung für die industrielle Beziehungen? Neue Prekarisierungsmuster und Praktiken der Interessenvertretung. Frühjahrstagung der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie der DGS "Konflikt(e) um Arbeit". Göttingen, AIS, 10.06.2015
Prof. Dr. Matthias Knuth, Johannes Kirsch: Deutschland: ein kleinteiliger, staatlich inszenierter Markt für Arbeitsmarktdienstleistungen. Marketization of Employment Services in European Comparison - Final workshop of the research project MESEC. In Kooperation mit: Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf, 24.04.2015
Johannes Kirsch: Restructuring and young people in Germany - What vulnerabilities? What measures? . Vulnerable Groups in Restructuring - VIRES EU Workshop . Brüssel, ASTREES, Association travail emploi Europe société, Paris , 21.01.2015
Prof. Dr. Matthias Knuth, Johannes Kirsch: Rahmenbedingungen eines Sozialen Arbeitsmarktes in Baden-Württemberg. Gute Arbeit für Alle - Echte Teilhabe für langzeitarbeitslose Menschen. Stuttgart, Der Paritätische Baden-Württemberg, 16.04.2013
Gernot Mühge, Johannes Kirsch: Restructuring without dismissals. Innovative Restructuring - European Network of Experts. London, WLRI - Working Lives Research Institute, 29.11.2012
Dr. Markus Hertwig, Johannes Kirsch: Zwei (neue) Modelle zwischenbetrieblicher Kooperation: tarifvertragliche Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitgeberzusammenschlüsse. Kooperative Personalwirtschaft: Betriebsübergreifende Strategien der Flexibilisierung und Beschäftigungsstabilisierung, Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg, 24.10.2012
Johannes Kirsch: Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte zur Flexibilisierung des Übergangs in die Altersrente . Fachkräfte halten durch flexible Beschäftigungsmodelle: Konzepte betrieblicher Personalpolitik im demografischen Wandel. Fachveranstaltung. Dresden, Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH, 10.10.2012
Johannes Kirsch: Ergebnisse des FlexStrat-Projektes – Moderierte Gesprächsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern der Teilprojekte (Michael Wacker, Norbert Dreier, Oliver Claßen, Ulla Böcker). Arbeitgeberzusammenschlüsse in Deutschland – Kooperationsmodell für die Zukunft. Erfahrungen, Lösungen, Handlungsempfehlungen. Abschlussveranstaltung der Verbundprojektes FlexStrat.. Dortmund, G.I.B., 20.06.2012 Vortragsfolien
Dr. Markus Hertwig, Johannes Kirsch: Modelle zwischenbetrieblicher Arbeitnehmerüberlassung: Entstehung und Funktion aus strukturationstheoretischer Perspektive. Kolloquium des Instituts für Soziologie, Fakultät für Gesellschaftswissenschaft, Universität Duisburg-Essen. Duisburg, Institut für Soziologie, 30.05.2012
Johannes Kirsch: FlexStrat - ein Projekt eröffnet neue Wege in der Personalpolitik . PEAG im Dialog - moderne Lösungen im Personalmanagement. Düsseldorf, Unternehmensgruppe PEAG - Projektbüro Düsseldorf, 16.11.2011
Dr. Markus Hertwig, Johannes Kirsch: Jenseits von interner und externer Flexibilisierung – Austausch und gemeinsame Beschäftigung von Personal in Unternehmensnetzwerken . Workshop „Neue Organisations- und Beschäftigungsstrategien im Spannungsfeld von interner und externer Flexibilisierung“ im Rahmen des Forschungsprojektes und des Profilschwerpunktes der Universität Duisburg-Essen "Wandel von Gegenwartsgesellschaften", Universität Duisburg-Essen, 08.11.2011
Dr. Markus Hertwig, Johannes Kirsch: Machtspiele und kulturelle Prägung: Zur „gesellschaftlichen Einbettung“ zwischenbetrieblicher Arbeitnehmerüberlassung auf Basis von Tarifverträgen. Gesellschaftliche Einbettung betrieblicher Personal- und Arbeitspolitik: 9. Jahrestagung des AKempor. Mülheim a.d.R., Katholische Akademie "Die Wolfsburg", Arbeitskreis für Empirische Personal- und Organisationsforschung, 03.11.2011
Johannes Kirsch: Innovative Restrukturierungen in Europa - der "European Code of Conduct" und Stand der europäischen Diskussion um Restrukturierung und Personalabbau (mit Dr. Jörg Weingarten). Branchen-Workshop: Die Arbeitsvermittlung auf internen Arbeitsmärkten in der Praxis - Problemlösungen, Erfahrungen, Trends. In Kooperation mit: Universitätsklinikum Köln, Köln, MEK-Forum des Universitätsklinikums, 20.05.2011
Gernot Mühge, Johannes Kirsch: The closing of the Nokia mobile phone plant in Bochum. Restructuring in practice - economic and social perspective. Warschau, BPI Polska - Szkoła Główna Handlowa w Warszawie (Warsaw School of Economics), 20.01.2011
Johannes Kirsch, Dr. Markus Hertwig: Entstehungs- und Funktionsbedingungen von Personalflexibilisierungsnetzwerken. Theoretische Überlegungen zum Forschungsprogramm. Projektpartnertreffen FlexStrat. Duisburg, Universität Duisburg-Essen, 15.12.2010
Dr. Markus Hertwig, Johannes Kirsch: Theoretische Überlegungen zum Forschungsprogramm "Flexible Personaleinsatzstrategien durch betriebliche Kooperationen". 3. Treffen der Fokusgruppe "Inner- und überbetriebliche Kooperationsstrategien". Dresden, Hotel Ibis Dresden Königstein, BMBF/ATB, 27.10.2010
Johannes Kirsch: Case Study 1 on "Management of restructuring". Job transfer measures following the closure of NOKIA mobile phone factory in Bochum. Introduction. Restructuring in Europe: 27 national seminars. Berlin, Hotel Abion, European Commission, Directorate-General for Employment, Social Affairs and Equal opportunities / ILO, 29.04.2010
Gernot Mühge, Johannes Kirsch: Between internal und external flexibility. Labour pools for balancing stability and flexibility. Flexibility and stability in Netherlands and Germany (Work-In-Net cooperation). Netherlands, Hoofddorp, TNO Hoofddorp, 09.02.2010
Gernot Mühge, Oliver Schweer, Johannes Kirsch: Spielarten der Integration von Leistungsprozessen in der getrennten Trägerschaft im SGB II. Workshop "Gestaltungsspielräume der Arbeitsmarktpolitik im SGB II". In Kooperation mit: Hans-Böckler-Stiftung, Berlin, 02.04.2009
Johannes Kirsch, Gernot Mühge: DB-Jobservice - Ein Interner Arbeitsmarkt aus der Perspektive des WEGA-Projekts. Betriebsrätekonferenz DB JobService GmbH. Göttingen, DB JobService GmbH, 12.11.2008
Gernot Mühge, Johannes Kirsch: Versetzen statt Entlassen. Die unterschätzte Arbeit von Internen Arbeitsmärkten in Deutschland. IGBCE-Arbeitsdirektoren-Konferenz. TUI, Hannover, IGBCE, 07.11.2008
Johannes Kirsch, Gernot Mühge: Interne Arbeitsmärkte als Alternative zur Entlassung. DB-JobService - Der Konzernarbeitsmarkt der Deutschen Bahn AG. In Kooperation mit: Betriebsrat DB JobService, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark, 18.09.2008
Johannes Kirsch, Gernot Mühge: Negotiated outplacement: outplacement in een Duitse context. Expertseminarie outplacement. Antwerpen, Belgien, University of Antwerpen, HIVA Leuven, 24.06.2008
Johannes Kirsch, Gernot Mühge: Die Organisation der Arbeitsvermittlung auf internen Arbeitsmärkten: Vortrag . Die Organisation der Arbeitsvermittlung auf internen Arbeitsmärkten: Modelle, Erfolgsfaktoren, Hemmnisse. Internationale Konferenz, Gelsenkirchen, Wissenschaftspark, 04.04.2008 Flyer