Geisteswissenschaften/Philosophie

Anschrift
Universitätsstr.12
45117 Essen
Raum
R12 V02 D94
Sprechzeiten
Fr 12 Uhr (nach Voranmeldung per E-Mail)

Funktionen

  • apl. Professor/in, Philosophie

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Sander, Thorsten
    A Puzzle About Anti-Factives
    In: Journal of the American Philosophical Association 2025 , in press
  • Sander, Thorsten
    A hint as to my grounds for judgement : Frege’s positive account of modality
    In: British Journal for the History of Philosophy 2025 , in press
  • Sander, Thorsten
    Challenging non-at-issue contents : How hard can it be?
    In: Synthese: An International Journal for Epistemology, Methodology and Philosophy of Science , Jg. 205 2025, Nr. 6, 236
  • Sander, Thorsten
    What a jerk!
    In: European Journal of Philosophy , Jg. 33 2024, Nr. 2, S. 458 – 474
  • Sander, Thorsten
    Towards a Fregean psycholinguistics
    In: Analytic Philosophy 2023 , in press
  • Sander, Thorsten
    Meaning without content : On the metasemantics of register
    In: Inquiry: An Interdisciplinary Journal of Philosophy and the Social Sciences 2022 , in press
  • Sander, Thorsten
    Taxonomizing Non-at-Issue Contents
    In: Grazer philosophische Studien , Jg. 9 2022, Nr. 2, S. 50 – 77
  • Sander, Thorsten
    Fregean Side-Thoughts
    In: Australasian Journal of Philosophy , Jg. 99 2021, Nr. 3, S. 455 – 471
  • Sander, Thorsten
    The Myth of Epistemic Implicata
    In: Theoria: A Swedish Journal of Philosophy , Jg. 87 2021, Nr. 6, S. 1527 – 1547
  • Sander, Thorsten
    Understanding Frege’s notion of presupposition
    In: Synthese: An International Journal for Epistemology, Methodology and Philosophy of Science , Jg. 199 2021, Nr. 5-6, S. 12603 – 12624
  • Sander, Thorsten
    Two misconstruals of Frege's theory of colouring
    In: The Philosophical Quarterly , Jg. 69 2019, Nr. 275, S. 374 – 392
  • Sander, Thorsten
    The Case of the Disappearing Semicolon : Expressive-Assertivism and the Embedding Problem
    In: Philosophia: Philosophical Quarterly of Israel , Jg. 46 2018, Nr. 4, S. 959 – 979
  • Sander, Thorsten
    Freges Kriterien der Sinngleichheit
    In: Archiv für Geschichte der Philosophie , Jg. 98 2016, Nr. 4, S. 395 – 432
  • Sander, Thorsten
    A Frege-Geach Style Objection to Cognitivist Judgment Internalism
    In: Dialectica: International Journal of Philosophy , Jg. 68 2014, Nr. 3, S. 391 – 408
  • Sander, Thorsten
    Wie zwanglos ist der Zwang des guten Grundes?
    In: Erwägen, Wissen, Ethik , Jg. 23 2012, Nr. 4, S. 565 – 567
  • Sander, Thorsten
    Wahrheit und Wissbarkeit : Eine Auflösung der ,,Paradoxie der Wissbarkeit"
    In: Zeitschrift für philosophische Forschung: ZphF , Jg. 62 2008, Nr. 1, S. 73 – 96
  • Sander, Thorsten
    Bedeutung, Regel und Gebrauch
    In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie , Jg. 54 2006, Nr. 3, S. 347 – 386
  • Sander, Thorsten
    Fitch's Paradox and the Problem of Shared Content
    In: Abstracta , Jg. 3 2006, Nr. 1, S. 74 – 86
  • Sander, Thorsten
    Verifikation, Manifestation und Verstehen : Bemerkungen zum Manifestationsargument
    In: Philosophisches Jahrbuch , Jg. 113 2006, Nr. 2, S. 334 – 356
  • Sander, Thorsten
    Beweislastverteilung und Intuitionen in philosophischen Diskursen
    In: Journal for General Philosophy of Science , Jg. 34 2003, Nr. 1, S. 69 – 97
  • Sander, Thorsten
    Ding und singulärer Terminus : Zu einem gescheiterten antirealistischen Definitionsvorschlag
    In: Zeitschrift für philosophische Forschung: ZphF , Jg. 57 2003, Nr. 3, S. 391 – 411
  • Sander, Thorsten
    Expressive (Rede-)Handlungen
    In: Divinatio : studia culturologica series 2003, Nr. 18, S. 7 – 34
  • Rezensionen

  • Sander, Thorsten
    Frege on thinking and thoughts : Pieranna Garavaso and Nicla Vassallo: Frege on thinking and its epistemic significance
    In: Metascience , Jg. 27 2017, Nr. 1, S. 127 – 129
  • Sander, Thorsten
    Müller, Olaf L.: Moralische Beobachtung und andere Arten ethischer Erkenntnis
    In: Kritikon / Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg (Hrsg.) 2009
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Sander, Thorsten
    Radikal epistemische Wahrheitsbegriffe
    In: Erkennen und Handeln: Festschrift für Carl Friedrich Gethmann zum 65. Geburtstag / Kamp, Georg (Hrsg.) 2009, S. 75 – 96
  • Sander, Thorsten
    Schopenhauer und Spinozas Affektenlehre
    In: Affekte und Ethik: Spinozas Lehre im Kontext / Engstler, Achim; Amann, Francis (Hrsg.) 2002, S. 263 – 278
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Sander, Thorsten
    Bedeutung als Gebrauch : zur Form einer konventionalistischen Semantik
    Paderborn: mentis 2018
  • Dissertation

  • Sander, Thorsten
    Redesequenzen : Untersuchungen zur Grammatik von Diskursen und Texten
    Paderbon 2002 (Geist- Erkenntnis - Kommunikation)
  • Lexikoneinträge

  • Sander, Thorsten
    Daniel Dennett, Consciousness Explained
    In: Kleines Werklexikon der Philosophie / Quante, Michael; Hoesch, Matthias; Volpi, Franco (Hrsg.) 2012, S. 123 – 126
  • Sander, Thorsten
    Michael Dummett, Truth and Other Enigmas
    In: Kleines Werklexikon der Philosophie / Quante, Michael; Hoesch, Matthias; Volpi, Franco (Hrsg.) 2012, S. 146 – 148
  • Sander, Thorsten
    Erkenntnis/Erkenntnistheorien
    In: Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe, Disziplinen, Personen / Reinalter, Helmut (Hrsg.) 2011, S. 137 – 141
  • Sander, Thorsten
    Realismus
    In: Lexikon der Geisteswissenschaften / Reinalter, Helmut (Hrsg.) 2011, S. 676 – 681
  • Sander, Thorsten
    Wahrheit
    In: Lexikon der Geisteswissenschaften: Sachbegriffe, Disziplinen, Personen / Reinalter, Helmut (Hrsg.) 2011, S. 831 – 835
  • Vorträge

  • Sander, Thorsten
    Hybrider Expressivismus: Zur Semantik pejorativer Ausdrücke
    XXIII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Philosophie 2014 Münster,
    Münster 2014