Prof. Dr. Andreas Kost

Honorarprofessor der Politikwissenschaft
Neben seiner Lehrtätigkeit an der Universität ist Herr Kost hauptamtlich als Referatsleiter bzw. stellvertretender Leiter in der Landeszentrale für politische Bildung beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen tätig.
Daten aus LSF und DuePublico
Telefon
Telefax
Sprechzeiten
nach Absprache
Funktionen
- Honorarprofessor/in, Institut für Politikwissenschaft
Aktuelle Veranstaltungen
- 2020 WS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2020 SS
- 2019 WS
- 2019 SS
- 2018 WS
- 2018 SS
- 2017 WS
- 2017 SS
- 2016 WS
- 2016 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Direkte Demokratie im politischen Mehrebenensystem der BundesrepublikIn: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik Jg. 2016 (2016) Nr. 2, S. 223 - 231
ISSN: 0016-5875; 1619-6910Online Volltext: dx.doi.org/ -
Direkte Demokratie – Hürden und PerspektivenIn: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik : GWP Jg. 60 (2011) Nr. 2, S. 213 - 226
ISSN: 0016-5875; 1619-6910 -
Wenige Gelegenheiten – hohe Hürden : Volksabstimmungen in Deutschland auf LänderebeneIn: Publicus : der Online-Spiegel für das öffentliche Recht (2011) Nr. 12,
-
Bürgerbegehren und BürgerentscheidIn: Aus Politik und Zeitgeschichte (2006) Nr. 10, S. 25 - 31
ISSN: 0479-611X; 2194-3621 -
Der Siegeszug der Süddeutschen Ratsverfassung : Ein Überblick über die verschiedenen kommunalpolitischen Strukturen in den BundesländernIn: Das Parlament Jg. 55 (2005) Nr. 1/2,
ISSN: 2194-3745; 0031-2258 -
Zum Beispiel NRW : Bürgerbegehren und Bürgerentscheid - Themen, Hürden und AkteureIn: Zeitschrift für direkte Demokratie Jg. 16 (2004) Nr. 2,
-
EinleitungIn: Bürgermeister: Führungskraft zwischen Bürgerschaft, Rat und Verwaltung Gehne, David H. (Hrsg.) (2012) S. 5 - 6
ISBN: 978-3-415-04875-1 -
EinführungIn: Kommunal-Lexikon: Basiswissen Kommunalrecht und Kommunalpolitik Günther, AlbertBeckmann, Edmund (Hrsg.) (2008) S. 11 - 14
ISBN: 978-3-415-04016-8 -
VorwortIn: Kommunal-Lexikon: Basiswissen Kommunalrecht und Kommunalpolitik Günther, AlbertBeckmann, Edmund (Hrsg.) (2008) S. 6 - 7
ISBN: 978-3415040168 -
VorwortIn: Im Blickpunkt: Direkte Demokratie Jung, OtmarKnemeyer, Franz-Ludwig (Hrsg.) (2001) S. 9 - 11
ISBN: 3-7892-8063-1; 978-3-7892-8063-4 -
Mehrwert direkter Demokratie?In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen Jg. 31 (2018) Nr. 1-2, S. 439 - 442
ISSN: 2192-4848 -
Direkte Demokratie in Bayern aus bundesdeutscher PerspektiveIn: Parteien und Landtagswahlen in Bayern: Die Landtagswahl 2013 in der Analyse Bergbauer, Harald (Hrsg.) 2018, S. 228 - 247
-
Kommunalpolitik und Bürberbeteiligung in der EinwanderungsgesellschaftIn: Regieren in der Einwanderungsgesellschaft: Impulse zur Integrationsdebatte aus Sicht der Regierungsforschung Bieber, ChristophBlätte, AndreasKorte, Karl-RudolfSwitek, Niko (Hrsg.) 2017, S. 33 - 37
ISBN: 978-3-658-15713-5; 978-3-658-15714-2Online Volltext: dx.doi.org/ -
Bürgermeister in Nordrhein-WestfalenIn: Karrierechance Bürgermeister: Leitfaden für die erfolgreiche Kandidatur und Amtsführung Witt, Paul (Hrsg.) 2016, S. 245 - 259
ISBN: 978-3-415-05415-8 -
Die Bundeszentrale und die Landeszentralen für politische BildungIn: Handbuch politische Bildung Sander, Wolfgang (Hrsg.) 2014, S. 156 - 164
ISBN: 978-3-89974-852-9; 978-3-89974-969-4 -
Bürgerpartizipation in KommunenIn: Kommunalreformen in Deutschland Junkernheinrich, MartinLorig, Wolfgang H. (Hrsg.) 2013, S. 191 - 205
ISBN: 978-3-8329-7917-1Online Volltext: dx.doi.org/ -
Direkte Demokratie und Parteien in Nordrhein-Westfalen – Ein Nullsummenspiel?In: Parteien in NRW Marschall, Stefan (Hrsg.) 2013, S. 145 - 163
ISBN: 978-3-8375-0771-3 -
Mehr direkte Demokratie in den Kommunen?In: Die Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung Remmert, BarbaraWehling, Hans-Georg (Hrsg.) 2012, S. 130 - 143
ISBN: 978-3-17-022012-6 -
Der Mühen wert – politische Bildung im Auftrag des StaatesIn: Hauptsache politische Bildung: Kontroversität, Schülerorientierung, Aktualität, Problemorientierung Breit, Gotthard; Breit, Antje (Hrsg.) 2010, S. 139 - 147
ISBN: 978-3-89974-680-8; 3-89974-680-8 -
Direkte Demokratie im Spannungsfeld politischer Legitimation und administrativer RestriktionenIn: Demokratie durch Erziehung? Meyer, ThomasVorholt, Udo (Hrsg.) 2010, S. 38 - 50
ISBN: 978-3-89733-217-1 -
Kommunalpolitik in Nordrhein-WestfalenIn: Kommunalpolitik in den deutschen Ländern: Eine Einführung Kost, AndreasWehling, Hans-Georg (Hrsg.) 2010, S. 231 - 245
ISBN: 978-3-531-92034-4; 978-3-531-17007-7Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kommunalpolitik in der BundesrepublikIn: Kommunalpolitik in den deutschen Ländern: Eine Einführung Kost, Andreas; Wehling, Hans-Georg (Hrsg.) 2010, S. 7 - 18
ISBN: 978-3-531-17007-7; 978-3-531-92034-4Online Volltext: dx.doi.org/ -
Direkte Demokratie an Rhein und RuhrIn: Mehr direkte Demokratie wagen: Volksentscheid und Bürgerentscheid: Geschichte - Praxis - Vorschläge Heußner, HermannArnim, Hans Herbert von (Hrsg.) 2009, S. 257 - 270
ISBN: 978-3-7892-8252-2 -
Manchmal auch ein wenig närrisch : Die Vereine im NordrheinIn: Wo das Fußballherz schlägt: Fußball-Land Nordrhein-Westfalen Goch, StefanPiorr, Ralf (Hrsg.) 2006, S. 330 - 339
ISBN: 978-3-89861-348-4 -
Nordrhein-Westfalen - Land mit (Fußball-)KulturIn: Wo das Fußballherz schlägt: Fußball-Land Nordrhein-Westfalen Goch, StefanPiorr, Ralf (Hrsg.) 2006, S. 11 - 13
ISBN: 978-3-89861-348-4 -
Direkte Demokratie in Nordrhein-WestfalenIn: Direkte Demokratie in den deutschen Ländern: Eine Einführung Kost, Andreas (Hrsg.) 2005, S. 183 - 203
ISBN: 978-3-531-14251-7; 978-3-322-80568-3Online Volltext: dx.doi.org/ -
Direkte Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland : Eine EinführungIn: Direkte Demokratie in den deutschen Ländern: Eine Einführung Kost, Andreas (Hrsg.) 2005, S. 7 - 13
ISBN: 978-3-531-14251-7; 978-3-322-80568-3Online Volltext: dx.doi.org/ -
Politische Partizipation auf kommunaler EbeneIn: Zur Genealogie des politischen Raums: Politische Strukturen im Wandel Groh, KathrinWeinbach, Christine (Hrsg.) 2005, S. 115 - 129
ISBN: 3-531-14185-6 -
Nordrhein-Westfalen : Vom Land aus der Retorte zum "Wir-Gefühl"In: Die deutschen Länder: Geschichte - Politik - Wirtschaft Wehling, Hans-Georg (Hrsg.) 2004, S. 199 - 214
ISBN: 3-531-43229-X -
"Wir in NRW" : Aktivitäten und IdentitätenIn: Identität und politische Kultur Dornheim, AndreasGreiffenhagen, Sylvia (Hrsg.) 2003, S. 230 - 238
ISBN: 3-17-017602-1 -
Direkte Demokratie auf kommunaler EbeneIn: Kommunalpolitik in den deutschen Ländern: eine Einführung Kost, AndreasWehling, Hans-Georg (Hrsg.) 2003, S. 335 - 348
ISBN: 3-531-13651-8 -
Kommunalpolitik in Nordrhein-WestfalenIn: Kommunalpolitik in den deutschen Ländern: eine Einführung Kost, AndreasWehling, Hans-Georg (Hrsg.) 2003, S. 197 - 219
ISBN: 3-531-13651-8 -
Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland : eine EinführungIn: Kommunalpolitik in den deutschen Ländern: eine Einführung Kost, Andreas; Wehling, Hans-Georg (Hrsg.) 2003, S. 7 - 19
ISBN: 3-531-13651-8 -
Verwaltung in NRW - GlossarIn: Verwaltung in Nordrhein-Westfalen: Zwischen Ärmelschoner und E-Government Grunow, Dieter (Hrsg.) 2003, S. 299 - 319
ISBN: 3-402-05419-1 -
Das Output-Spektrum von Bürgerbegehren und BürgerentscheidenIn: Direkte Demokratie: Forschung und Perspektiven Schiller, TheoMittendorf, Volker (Hrsg.) 2002, S. 207 - 217
ISBN: 3-531-13852-9 -
EinführungIn: Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen: Textausgabe der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen Dieckmann, Jochen (Hrsg.) 1996, S. 9 - 13
ISBN: 3-555-30370-8 -
Kommunalpolitik in meiner StadtStuttgart (2018) 115 Seiten 115 Seiten
ISBN: 978-3-415-05293-2 -
Direkte DemokratieWiesbaden (2013) 117 S. 117 S.
(Elemente der Politik)ISBN: 978-3-531-19247-5; 9783531192468Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kommunalpolitik in den deutschen Ländern : Eine EinführungWiesbaden (2010)
ISBN: 978-3-531-92034-4; 978-3-531-17007-7Online Volltext: dx.doi.org/ -
Parteien in den deutschen Ländern : Geschichte und GegenwartMünchen (2010) 457 S. : Ill. 457 S. : Ill.
(Beck'sche Reihe ; 1956)ISBN: 978-3-406-60650-2 -
Direkte DemokratieWiesbaden (2008) 116 Seiten 116 Seiten
(Elemente der Politik - Lehrbuch)ISBN: 978-3-531-15190-8 -
Direkte Demokratie in den deutschen Ländern : Eine EinführungWiesbaden (2005) 382 Seiten 382 Seiten
ISBN: 978-3-322-80568-3; 978-3-531-14251-7Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kommunalpolitik in den deutschen Ländern : eine EinführungWiesbaden (2003) 356 Seiten 356 Seiten
ISBN: 3-531-13651-8 -
Demokratie von unten : Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in NRWSchwalbach am Taunus (2002) 104 Seiten 104 Seiten
(Studien zu Politik und Wissenschaft)ISBN: 3-87920-465-9 -
NRW-Lexikon : Politik - Gesellschaft - Wirtschaft - Recht - KulturOpladen (2000) 362 Seiten 362 Seiten
ISBN: 978-3-322-99618-3; 978-3-322-99619-0Online Volltext: dx.doi.org/ -
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid : Genese, Programm und Wirkungen am Beispiel Nordrhein-WestfalenSchwalbach (1999) 217 S. : graph. Darst. 217 S. : graph. Darst.
(Studien zu Politik und Wissenschaft)ISBN: 3-87920-484-5 -
Lexikon Direkte Demokratie in DeutschlandWiesbaden (2019) XV, 298 Seiten XV, 298 Seiten
ISBN: 978-3-658-21782-2; 978-3-658-21783-9Online Volltext: dx.doi.org/