Julian Bank

Julian Bank
Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Institut für Sozioökonomie
Zuständigkeit: Strategische Entwicklung, Forschungskoordination, Forschungstransfer, Öffentlichkeitsarbeit
➥ Zur Person | ➥ Aktuelles
Kontakt
CAMPUS DUISBURG | |
---|---|
Raum: | LE 434 |
Telefon: | (0203) 379 - 1582 |
E-Mail: | julian.bank@uni-due.de |
Sprechzeiten: | Sprechstunden nach Vereinbarung per E-Mail. |
Zuständiges Sekretariat: | Manuela Lorenz |
Zur Person
Seit 10/2017 |
Geschäftsführer und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozioökonomie, Universität Duisburg-Essen |
2014-2017 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialökonomie, Universität Duisburg-Essen |
2011-2014 |
Studium Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte (M.Sc.), Universität zu Köln |
2010-2011 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sven Giegold, MdEP |
2007-2010 |
Studium Philosophy, Politics, and Economics (BA), University of Oxford |
2006-2007 |
Studium Politikwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften, Universität Bremen |
Aktuelles
Blog Verteilungsfrage.orgAktuelle Blog-Beiträge von Julian Bank rund ums Thema Ungleichheit aus sozioökonomischer Perspektive finden sich im Blog Verteilungsfrage.org |
Vortrag Stiftung Demokratie SaarlandVortrag "Schadet soziale Ungleichheit der Wirtschaft?" in Saarbrücken am 10.12.2018 im Rahmen der Vortragsreihe "Soziale Ungleichheit in Deutschland und Frankreich": |
Interview SR2Radio-Interview mit Julian Bank im Saarländischen Rundfunk (SR 2) am 10.12.2018. Thema: Ungleichheit von Einkommen und Vermögen und deren Zusammenhang zu Klimawandel und der französischen Gelbwesten-Bewegung: Interview anhören (mp3, neues Fenster) |
Aufsatz erschienenBank, J. (2017): Economic Inequality in German Quality Press: Framing Concerns About Inequality and Redistribution, in: International Journal of Communication 11(2017), 4370-4395. |
Buchbeitrag erschienenBank, J. (2017): Zur Relativierung der Ungleichheit in Deutschland: Foren, Akteure, Mechanismen, in Eicker-Wolf, K., Truger, A. (Hrsg.): Ungleichheit in Deutschland – ein gehyptes Problem? Über die Verteilungsrealität und Möglichkeiten ihrer Gestaltung. Marburg: Metropolis. |
Jahrbuch (E-Book) erschienenDas Jahrbuch 2015/16 des Blogs Verteilungsfrage.org, herausgegeben von Julian Bank, kann hier kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Das E-Book kann auch hier durchgeblättert oder in anderen Formaten heruntergeladen werden. |
Aufsatz erschienenBank, J. (2016): Leerstelle in der wirtschaftspolitischen Debatte? Die Piketty-Rezeption und Vermögensungleichheit in Deutschland, in: Ethik und Gesellschaft 1/2016, https://dx.doi.org/10.18156/eug-1-2016-art-1 |
Interview WDR 5 "Politikum"Zu Gast bei WDR 5 "Politikum" am 29.7.2016: Hier geht es zum WDR 5 Podcast |
Interview in der Aktuellen StundeIm Interview mit der Aktuellen Stunde (WDR) am 14.7.2016: |
Aufsatz erschienenBank, J. (2016): Mr. Winterkorn’s Pay: A Typology of Justification Patterns of Income Inequality, in: Social Justice Research, 29(2), 228–252. Download accepted manuscript here. The final publication is available at Springer via http://dx.doi.org/10.1007/s11211-016-0264-z. |
Jahrbuch (E-Book) erschienenDas Jahrbuch 2014/15 des Blogs Verteilungsfrage.org, herausgegeben von Julian Bank, kann hier kostenlos als PDF heruntergeladen werden. Das E-Book mit mehr als 60 Seiten kann auch hier durchgeblättert oder in anderen Formaten heruntergeladen werden. |
Buchbeitrag erschienenBank, J. (2015): Die Piketty-Rezeption in Deutschland, in: Bofinger, P., Horn, G., Schmid, K., van Treeck, T. (Hrsg.): Thomas Piketty und die Verteilungsfrage - Analysen, Bewertungen und wirtschaftspolitische Implikationen für Deutschland. Das Buch ist als kostenloses Ebook (PDF) erhältlich und kann gedruckt bei Amazon bestellt werden. Eine Zusammenfassung der Beiträge findet sich hier. |
Artikel erschienenGemeinsamer Beitrag mit Till van Treeck im Magazin spw erschienen: Die deutsche Piketty-Debatte und das Verhältnis zwischen Kapitalrendite und Wachstumsrate, S. 70-75, spw 206 (Ausgabe 1, 2015). |
Aufsatz erschienenBank, J., van Treeck, T. (2015): Ungleichheit als Gefahr für Demokratie, Teilhabe und Stabilität, in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 10/2015), 2. März 2015. bpb.de oder als PDF |
Blogbeitrag erschienenGastbeitrag von Julian Bank im Blog Arbeit & Wirtschaft (25. Februar 2015): Freiheit, wirtschaftliche Dynamik und die Grenzen der Ungleichheitsrechtfertigung Zum Blogbeitrag |
Interview mit der Deutschen WelleZu Gast im DW-Magazin "Made in Germany" am 7.10.2014: Ein weiteres Interview in der englischsprachigen Variante der Sendung kann hier nachgeschaut werden. |