Zugangsvoraussetzungen
• Allgemeine Hochschulreife
• fachgebundene Hochschulreife (nicht die Fachhochschulreife!) oder
• ein als gleichwertig anerkannter Bildungsnachweis
Zulassung
Dieser Studiengang ist zulassungsfrei. Die Einschreibung erfolgt online während der Einschreibungsfrist im Einschreibungswesen am Campus Essen.
Studieninteressierte aus Nicht-EU-Ländern bewerben sich beim Akademischen Auslandsamt des Campus Essen.
[Formulare und weitere Informationen]
Zu Beginn des 1. Fachsemesters wird eine Informationsveranstaltung für Studienanfänger abgehalten. Konkrete Informationen finden Sie auf den Uniwebseiten für Erstsemester und auf den Seiten der Fachschaft "Angewandte Informatik - Systems Engineering & Lehramt Informatik".
Vorkurse
Zur Auffrischung mathematischer Vorkenntnisse wird der Vorkurs Mathematik empfohlen. Zur Erlangung erster Programmierkenntnisse wird der Vorkurs Informatik (Programmierung) empfohlen.
Sprachkenntnisse
Die Lehrsprache an der Universität Duisburg-Essen ist Deutsch (außer in den englischsprachigen Studiengängen). Deshalb müssen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen, wenn Sie erfolgreich studieren wollen. Die Mehrheit der ausländischen Studienbewerber muss vor Beginn des Studiums die "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang" (DSH 2-Niveau; von einigen Ausnahmen abgesehen) bestehen. Informationen zur Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
- Bildungsinländer (Personen, die ihre Hochschulreife in Deutschland oder an einer deutschen Schule im Ausland erworben haben) benötigen keinen besonderen Nachweis der Deutschkenntnisse.
- Bürger/-innen eines EU-Mitgliedslandes (und Bürger/-innen Islands, Liechtensteins, Norwegens) oder deutsche Staatsangehörige mit ausländischem Bildungsabschluss sowie
- Bürger/-innen eines Staates außerhalb der EU mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung müssen vor Beginn des Studiums die "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang" (DSH 2-Niveau) oder den TestDaF (TDN 4) bestehen.
Weitere Sprachkenntnisse
Bewerber und Bewerberinnen sollen über hinreichende englische Sprachkenntnisse verfügen, um auch Veranstaltungen in englischer Sprache folgen zu können.
Studienbegleitende Praktika
Ein Praktikum ist nicht verpflichtend, wird aber dringend empfohlen.