Formulare Personal & Organisation

-
- Belehrung Datenschutz Hilfskräfte
- Abwesenheiten
-
- Krankmeldung (20.1.2011)
- Gesundmeldung (20.1.2011)
- Antrag auf Erholungsurlaub
(Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung, Freizeitausgleich) (11.11.2021)
- Beihilfe
-
- Beihilfeinformationen
- Beihilfeantrag (1.10.2020)
- Pflegebeihilfeantrag (12.1.2015)
- Unfallbericht (26.10.2011)
- Vordruck Optiker (17.6.2010)
- Zusammenstellung der Aufwendungen zum Pflegebeihilfeantrag (12.1.2015)
- Datenschutz
-
- Informationen nach Artikel 13 DS-GVO bei Einstellung
- Dienstpflichten
-
- Belehrung zu Datenschutz und Datensicherheit für Beamt:innen (19.8.2020)
- Belehrung zu Datenschutz und Datensicherheit für Beamt:innen /englisch (19.8.2020)
- Belehrung über Dienstpflichten für Tarifbeschäftigte (20.11.2020)
- Belehrung über Dienstpflichten für Tarifbeschäftigte/englisch (20.11.2020)
- Belehrung zu Datenschutz und Datensicherheit für Hilfskräfte (Okt. 2020)
- Belehrung zu Datenschutz und Datensicherheit für Hilfskräfte/englisch (Okt. 2020)
- Dienstreisen/-gänge
-
- Sozialversicherung im Rahmen von Entsendung (2.12.2022)
- Antrag auf Austellung einer A1-Bescheinigung (6.5.2022)
- Antrag auf Genehmigung einer Dienstreise (alle Mittel) (9.1.2013 - SAP)
- Antrag auf Erteilung einer allgemeinen Dienstreisegenehmigung (13.5.2022)
- Abrechnung einer Dienstreise (27.11.2013 - SAP)
- Abrechnung von Dienstreisen zwischen den Campi (27.11.2013 - SAP)
- Reisekostenmerkblatt für Externe
- Forschungssemester (vorlesungsfrei)
-
- Antrag auf Genehmigung eines vorlesungsfreien Forschungssemesters (27.10.2020)
- Merkblatt zu Freistellung und Beurlaubung (10.10.2018)
- Fortbildung
-
- Anmeldung für interne Veranstaltungen
- Anmeldung für externe Veranstaltungen
- Gastvorträge/Kolloquien
-
- Abrechnung eines Gastvortrages/wissenschaftlichen Kolloquiums
- Merkblatt über die Honorierung und Abrechnung von Gastvorträgen/wissenschaftlichen Kolloquien
- Gleitzeit
-
- Antrag auf automatische Anrechnung der Wegezeit bei Campusreisen (17.1.2011)
- Zeitkorrekturbeleg (31.5.2022)
- Homeoffice
-
- Homeoffice-Webseite
- Homeoffice-Dienstvereinbarung (14.10.2021)
- Anlagen 1-4 zur Dienstvereinbarung Homeoffice (17.1.2022)
- Antrag Homeofficevereinbarung (17.11.2021)
- 5 Schritte ins Homeoffice (28.9.2021)
- Kooperations- & Fördergespräch (KFG)
-
- Leitfaden zum KFG (18.11.2020)
- Dienstvereinbarung zum KFG (17.12.2015)
- Protokoll zum KFG (9/2018)
- Checkliste zum KFG (4.9.2018)
- Bestätigung und Vereinbarung zum KFG (16.4.2019)
- Allg. Tipps zur Gesprächsführung (4.9.2018)
- Lehraufträge
-
- Neue Richtlinien (ab Wintersemester 2017/18) (25.7.2017))
- Ausführungshinweise zu den neuen Richtlinien (25.7.2017)
- Antrag auf Erteilung (ab Wintersemester 2017/18) (25.7.2017)
- Qualifikationsnachweis (25.7.2017)
- Liste der Veranstaltungsarten (25.7.2017)
- Datenerhebung § 3 (5) HStatG (25.7.2017)
- Leistungsaufstellung zur Abrechnung (ab Wintersemester 2017/18) (25.7.2017)
- Leistungszulagen, Leistungsprämien und Sonderzahlungen im Drittmittelbereich
-
- Dienstvereinbarung Leistungszulagen, Leistungsprämien und Sonderzahlungen im Drittmittelbereich
- Antrag Leistungszulagen, Leistungsprämien und Sonderzahlungen im Drittmittelbereich
- Mehrarbeit/Überstunden
-
- Abrechnung von Mehrarbeit/Überstunden (13.2.2008)
- Antrag auf Anordnung von Überstunden (20.05.2020)
- Nebentätigkeiten
-
- Ansprechpartnerin: Petra Graw (alle Beschäftigten außer Professoren), Tel.: (0201)183-2010
- Ansprechpartnerin Julia Weber (Professorinnen und Professoren), Tel.: (0203) 379 2119
- Antrag auf Genehmigung einer Nebentätigkeit bei Beamt:innen (19.8.2016)
- Anzeige einer Nebentätigkeit bei Beamt:innenen (19.8.2016)
- Anzeige einer Nebentätigkeit bei Tarifbeschäftigten (18.11.2019)
- Meldung von Nebeneinnahmen bei Beamt:innen und Tarifbeschäftigten (19.8.2016)
- FAQs zu Thema Nebentätigkeiten für Tarifbeschäftigte (18.11.2019)
- Personal 1: Professorinnen und Professoren
-
- Informationen zur Bewerbung auf eine Professur
- Informationen zur Bewerbung auf eine Professur (Englisch)
- Statuserklärung Arbeitsplatz
- Personal 2: wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigte
-
- Informationen zum Einstellungsverfahren
- Hinweise Befristung WissZeitVG, Qualifizierungsziel und APB
- Dienstvereinbarung zur Gestaltung befristeter Beschäftigungsverhältnisse und Regeln guter Praxis für die Beschäftigten im wissenschaftlichen Mittelbau
- Antrag auf Ausschreibung einer Stelle
- Ausschreibungstext
- Übersicht über eingegangene Bewerbungen
- Dokumentation des Auswahlverfahrens
- Antrag auf Durchführung einer Personalmaßnahme
- Angabe des Qualifizierungsziels (Anlage zum Antrag auf Durchführung einer Personalmaßnahme
- Statuserklärung Arbeitsplatz
- Arbeitsplatzbeschreibung
- Antrag auf Umfinanzierung
- Antrag Elternzeit Tarifbeschäftigte
- Personal 3: Beschäftigte in Technik und Verwaltung sowie alle Beamtinnen und Beamte
-
- Informationen zum Einstellungsverfahren
- Antrag auf Ausschreibung einer Stelle
- Ausschreibungstext
- Antrag auf Durchführung einer Personalmaßnahme
- Statuserklärung Arbeitsplatz
- Arbeitshilfen zur Beschreibung von Arbeitsplätzen
- Arbeitsplatzbeschreibung
- Anlage zur Arbeitsplatzbeschreibung für Beschäftigte in der Zentralverwaltung
- Antrag auf Umfinanzierung
- Verkündungsblatt zur dienstlichen Beurteilung (4.12.2019)
- Strukturiertes Auswahlverfahren
- Antrag Elternzeit Tarifbeschäftigte
- Antrag Elternzeit, Pflegezeit, Teilzeit Beamt:innen
- Studentische Hilfskräfte
-
- Richtlinien Hilfskräfte (30.06.2017)
- Antrag SHK (gültig ab 06.2022)
- Antrag Stundenänderung (06.2022)
- „Persönliche Angaben zur Neueinstellung" Hilfskräfte (30.10.2019)
- Statuserklärung zur Prüfung der Sozialversicherung (12.11.2021)
- Statuserklärung zur Prüfung der Sozialversicherung zweisprachig deutsch/englisch (12.11.2021)
- Einverständniserklärung Übernahme Pauschsteuer (10.2.2014)
- Informationen nach Artikel 13 DS-GVO
- Belehrung Datenschutz Hilfskräfte
- Zusätzliche Erklärung Corona
- Erklärung zur Berechnung der zurückliegenden Beschäftigungs- und Promotionszeiten an Hochschulen (17.3.2016)
- LBV-Merkblatt für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte (21.8.2014)
- Personalkosten Hilfskräfte
- Personalkostenkalkulation
- Übersicht Sammelplanstellen SHK
- Fächerschlüssel (19.6.2006)
- Antworten auf die häufigsten Fragen zum Mindestlohngesetz (MiLoG) (17.3.2015)
- Zeitkonto / Zeiterfassungskarte 2021
- Zeitkonto / Zeiterfassungskarte 2022
- Telearbeit
-
- Telearbeit - Gefährdungsbeurteilung
- Telearbeitsplatz - Anforderungen an Skizzen
- Trennungsentschädigung
-
- Antrag auf Bewilligung von Trennungsentschädigung
- Antrag auf Festsetzung von Trennungsentschädigung
- Umzüge
-
- Statuserklärung Arbeitsplatz
- Umzugskosten
-
- Antrag auf Mietentschädigung nach § 8 BUKG (19.8.2002)
- Antrag auf Reisekostenerstattung nach § 7 BUKG (19.8.2002)
- Antrag auf Umzugskostenvergütung (10.12.2013)
- Wissenschaftliche Hilfskräfte
-
- Richtlinien Hilfskräfte (30.06.2017)
- Ausschreibungstext WHF
- Ausschreibungstext WHK
- Antrag WHF (gültig ab 6.2022)
- Antrag WHK (gültig ab 06.2022)
- Antrag Stundenänderung (04.2022)
- „Persönliche Angaben zur Neueinstellung" Hilfskräfte (30.10.2019)
- Statuserklärung zur Prüfung der Sozialversicherung (12.11.2021)
- Statuserklärung zur Prüfung der Sozialversicherung zweisprachig deutsch/englisch (12.11.2021)
- Einverständniserklärung Übernahme Pauschsteuer (10.2.2014)
- Informationen nach Artikel 13 DS-GVO
- Belehrung Datenschutz Hilfskräfte
- Zusätzliche Erklärung Corona
- Erklärung zur Berechnung der zurückliegenden Beschäftigungs- und Promotionszeiten an Hochschulen (17.3.2016)
- LBV-Merkblatt für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte (21.8.2014)
- Personalkosten Hilfskräfte
- Übersicht Sammelplanstellen WHK
- Fächerschlüssel (19.6.2006)
- Antworten auf die häufigsten Fragen zum Mindestlohngesetz (MiLoG) (17.3.2015)
- Zeitkonto / Zeiterfassungskarte 2021
- Zeitkonto / Zeiterfassungskarte 2022
- Zeugnisse
-
- Bewertungsbogen Arbeitszeugnis
- Erläuterung zur Zeugniserstellung