Institutskolloquium - DaZ/DaF
Programm Wintersemester 20/21
Mi, 16:15–17:15 Uhr
BBB-Raum: https://bbb.uni-due.de/b/pat-3y4-cln-k6s
Datum |
Titel |
11.11.20 |
Digitalisierung in der Weiterbildung Dr. Catherine Serrand, Frauke Döbber |
25.11.20 |
Stil und Identität in superdiversen Jugendgruppen Dr. Patrick Wolf-Farré |
09.12.20 |
Eine Mixed-Methods-Untersuchung zur Struktur von Beliefs angehender Lehrkräfte zu Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht Prof. Dr. Tobias Schroedler |
16.12.20 |
Schreiben in zwei Sprachen: Argumentative Texte bilingualer Schülerinnen und Schüler"
Teresa Barberio (LMU München) |
Weihnachtspause |
|
13.01.21 |
Der Teilbereich „Hörverstehen“ in der DSH – eine Untersuchung im Spektrum akustisch-auditiver, kognitiver und kommunikativer Parameter Ksenia Masalon Ermittlung niveaustufenspezifischer Indikatoren zur Bewertung von DSH- Textprodukten – Eine empirische Untersuchung Hülya Yildirim |
27.01.21 |
Sprachbildung und Musik Dr. Kerstin Leimbrink (TU Dortmund) |
03.02.21 |
Sprachenrepertoire und Sprachlernstrategien von Lehramtsstudierenden Maren Reschke |
10.02.21 |
Orientierungen angehender Lehrkräfte in Kontexten inklusiver Sprachbildung Kevin Niehaus |
Kontakt: patrick.wolf-farre@uni-due.de