Sommersemester 2023

Institutskolloquium DaZ/DaF
(Stand 02.05.2023)

auf Einladung von

Prof. Dr. Katja F. Cantone, Prof. Dr. Heike Roll, Prof. Dr. Tobias Schroedler


Donnerstags, 14:00–16:00 Uhr c.t.

Das Kolloquium findet in unterschiedlichen Formaten statt:
An den präsenten an den hybriden Terminen im Raum R09 S04 B08 (Ausnahme: 27.04.2023, s. unten)
und auf Zoom, an den digitalen Terminen nur auf Zoom.

https://uni-due.zoom.us/j/62528776350?pwd=YTZKa2VLbFZoQktMNWgzam4vSlROZz09

Meeting-ID: 625 2877 6350

Kenncode: 614755

 

Datum

Titel

 

27.04.2023

Entwicklung und kritische Diskussion von Leitbildern in der Fremdsprachen- bzw. Mehrsprachigkeitsdidaktik vom „native speaker“ zum „intercultural speaker“

Prof. Dr. Adelheid Hu (Universität Luxemburg)

präsent
R11 T00 D03

04.05.2023

Language Policy, (Anti-)Racism, and Change

Prof. Jeff Bale (University of Toronto)

hybrid
25.05.2023

Perspektiven angehender Lehrkräfte auf eine mehrsprachigkeitsbewusste Lehrpraxis vor und nach dem Referendariat

Maren Reschke, UDE

hybrid
15.06.2023 DaF in China

Prof. Dr. Michael Szurawitzki, Beijing Institute of Technology

hybrid
22.06.2023

Relativsätze in extraterritorialen Varietäten des Deutschen

Caroline Reher, TU Dortmund
hybrid
29.06.2023
 
Prof. Dr. Maria Ivanyzka
Nationale Taras Schewtschenko Universität, Kyiv
online
06.07.2023

Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft

Prof. Dr. Tobias Schroedler, UDE

präsent