Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Detailseite
Dr. Erich Latniak
Kurzbiografie
- Geboren im vergangenen Jahrtausend
- Studium der Politikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg,
- Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg und als wissenschaftlicher Referent beim Projektträger des NRW-Landesprogramms „Mensch und Technik – Sozialverträgliche Technikgestaltung“ (RISP Duisburg)
- Seit 1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen (bis 2006 Institut Arbeit und Technik, Gelsenkirchen) in unterschiedlichen Arbeitszusammenhängen
- 1994 Promotion zum Dr.rer.soc. an der Fernuniversität Hagen mit der Dissertation „Technikgestaltung und regionale Projekte – Eine Evaluierung aus steuerungstheoretischer Perspektive“
- Seit 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsabteilung Arbeitszeit und Arbeitsorganisation (AZAO).
Forschungsschwerpunkte sind Arbeit, Arbeitsgestaltung, Organisations- und Personalentwicklung sowie Belastung und Prävention in der Wissensarbeit.
Wissenschaftliche Beratung
- Mitglied im Beirat „Mensch und Arbeit“ des RKW-Kompetenzzentrums Eschborn
- Ansprechpartner für das "Global Network for Smart Organization Design"
- Mitarbeit an der „Normungsroadmap für Künstliche Intelligenz“ des VDI, Kapitel Soziotechnische Systeme (2022)