Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Detailseite
Alexander Bendel
Veranstaltungen, Tagungen, Workshops
12.06.2025
Die Digitalisierung der Arbeitswelt und ihre Wechselwirkungen mit anderen Transformationen. Nürnberg.
Workshop im Rahmen der Klausurtagung 2025 des DFG-Schwerpunktprogramms 2267 "Digitalisierung der Arbeitswelten"
(Ansprechpartner*innen: Alexander Bendel, Prof. Dr. Thomas Haipeter).
14.09.2023
HUMAINE-Beschäftigtendialog. "Chancen und Risiken des Einsatzes von KI in der Pflege". digital.
(Ansprechpartner*innen: Dr. Anja Gerlmaier, Alexander Bendel).
30.05.2022
IAQ debattiert: Doppelte Transformation – Auswirkungen des ökologischen und digitalen Wandels in energieintensiven Betrieben und Herausforderungen für die Interessenvertretungen. Mit Katrin Locker (Gewerkschaftssekretärin IG BCE Landesbezirk Westfalen). digital.
(Ansprechpartner*innen: Alexander Bendel, Prof. Dr. Thomas Haipeter).
10.12.2020
Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren: Wie geht das? RKW Kompetenzzentrum. Digital.
(Ansprechpartner*innen: Alexander Bendel, Dr. Erich Latniak).
03.12.2020
Soziotechnische Ansätze in der praktischen Anwendung. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Digital.
(Ansprechpartner*innen: Alexander Bendel, Dr. Erich Latniak).
18.11.2020
Doppelte Transformation – Auswirkungen des ökologischen und digitalen Wandels auf Produktionsbetriebe energieintensiver Industriebranchen. Stiftung Arbeit und Umwelt. Digital.
(Ansprechpartner*innen: Alexander Bendel, Prof. Dr. Thomas Haipeter).
01.10.2019 bis 01.10.2019
Workshop „lean – agil – soziotechnisch“ . In Kooperation mit: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). DASA, Dortmund.
(Ansprechpartner*innen: Alexander Bendel, Dr. Erich Latniak).