Veranstaltungsarchiv
16.03.2022 bis 18.03.2022
IMISCOE SPRING CONFERENCE 2022. Shifting rationalities in Migration Policies throughout Europe? The (Un)Making of Integration by Discourses, Policies and Migrant Strategies. Virtual Conference. Link
(Ansprechpartner*innen: Dr. Thorsten Schlee, Ghislaine Sandrine Bakoben).
28.03.2022
IAQ debattiert. Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten durch Arbeitsförderung? Eine Zwischenbilanz. Mit Paul Buckendahl (Leiter des Zentrums Migration und Soziales der Diakonie Deutschland) . digital. Link
(Ansprechpartner*innen: Prof. Dr. Martin Brussig, Katharina Schilling, Johannes Kirsch).
26.04.2022
Forum „Bildungsbezogene Beratung – Herausforderungen und Potenziale der Digitalisierung“. digital. Link
(Ansprechpartner*innen: Prof. Dr. Sybille Stöbe-Blossey, Dr. Sirikit Krone, Katharina Hähn, E. Katharina Klaudy, Iris Nieding).
28.04.2022
"Visit & Work" Lernreise für KMU: Durchblick im Digitalisierungs-Dschungel - Praktische Erfahrungen und Tools, die weiterhelfen. Veranstaltung im Rahmen des Projekts . Virtuell (Zoom).
(Ansprechpartner*in: Paul-Fiete Kramer).
29.04.2022 bis 29.04.2022
Zukunftswerkstatt im Projekt BeQua 4.0. Gerhard-Mercator-Haus der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg / hybrid.
(Ansprechpartner*innen: Dr. Monique Ratermann-Busse, Philipp Hackstein, Marina Ruth).
02.06.2022
"Workspace Beratung" zur arbeitsorientierten Beratung in der Region Ruhr. IAQ (Universität Duisburg -Essen), IAT (Westfälische Hochschule), sfs (TU Dortmund), Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IG Metall und Lehrstuhl für Produktionssysteme (Ruhr-Universität Bochum) . Ruhr-Universität Bochum, Mensafoyer.
(Ansprechpartner*innen: Dr. Erich Latniak, Paul-Fiete Kramer).
22.06.2022 bis 22.06.2022
Teilhabe an beruflicher Qualifizierung 4.0 stärken: Forschungsbasierte Gestaltungskonzepte für berufsbildende Schulen im digitalen Wandel. Stiftung Mercator. Stiftung Mercator, Huyssenallee 40, 45128 Essen.
(Ansprechpartner*innen: Dr. Monique Ratermann-Busse, Philipp Hackstein, Marina Ruth).
15.07.2022
MIKOSS Lecture Serie. Dritte MIKOSS-Lecture von Prof. Dr. Anna Amelina (BTU Cottbus–Senftenberg) zum Thema „Forced migrant families' assemblages of care and social protection
between solidarity and inequality“ (Nachholtermin).
Anmeldungen bis zum 12.07 an: mikoss@uni-due.de.
Mercator Research Center Ruhr, TU Dortmund, Ruhr Universität Bochum. Digitale Veranstaltung. Link
(Ansprechpartner*in: Ariana Kellmer).
05.09.2022
IAQ debattiert. Faire öffentliche Aufträge: Was tun Kommunen für ‚gute Arbeit‘ bei beauftragten Firmen? Mit Mark Bergfeld (Abteilungsleiter für Gebäudereinigung, Wach-und Sicherheitsdienste und Pflege beim europäischen Gewerkschaftsverband UNI Europa) . digital. Link
(Ansprechpartner*in: Dr. Karen Jaehrling).