Personen am Institut für Philosophie (LSF-Liste)
Geisteswissenschaften/Philosophie
Anschrift
Universitätsstr.12
45117 Essen
45117 Essen
Raum
R12 V04 D08
E-Mail
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Funktionen
-
Professor/in em./i.R., Philosophie
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Technischer Fortschritt und Ethik : Ethische Aspekte technischer Sicherheit beim Einsatz von NanomaterialienIn: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 2013, Nr. 43: NanoEnergie – Materialentwicklung für eine nachhaltige Energieversorgung, S. 100 – 108DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Praktische Vernunft in einer technischen Kultur : 90 Jahre VGBIn: vgbe Energy Journal , Jg. 90 2010, Nr. 12, S. 36 – 41
-
Am Ende der Vernunft? : Ein StreitgesprächIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 1997, Nr. 9 : Bildung durch Wissenschaft? – Ein interdisziplinäres Kolloquium, S. 10 – 21Online Volltext (Open Access)
-
Handeln unter Risiko - Probleme der VerteilungsgerechtigkeitIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 1994, Nr. 4/5 : Naturwissenschaft - Umweltforschung: Globale Risiken, S. 20 – 29Online Volltext (Open Access)
-
Ethische Aspekte von InnovationenIn: Zur Zukunft ländlicher Räume. Entwicklungen und Innovationen in peripheren Regionen Nordostdeutschlands / Hüttl, Reinhard F.; Bens, Oliver; Plieninger, Tobias (Hrsg.) 2008, S. 225 – 235
-
Gerechtigkeit, Verantwortung, VertrautheitIn: Zur Zukunft ländlicher Räume. Entwicklungen und Innovationen in peripheren Regionen Nordostdeutschlands / Hüttl, Reinhard F.; Bens, Oliver; Plieninger, Tobias (Hrsg.) 2008, S. 216 – 223
-
Europa : die Gegenwärtigkeit der antiken ÜberlieferungAachen: Shaker 2000
(Essener Beiträge zur Kulturgeschichte ; 2) -
Was definiert Europa?
Die kleine Form, 25. Januar 2012,2012 (Die kleine Form 2011/2012)