Aktuelles aus der Forschung in Mathematik & Informatik

Pandemie als Beschleuniger?Digitale Kompetenzen weiter ungleich verteilt

Pandemic as Accelerator?Digital Literacy Remains Unequally Distributed

Demo-Event erfolgreichAutomatisierte Fahrzeuge können kooperieren

WebAssembly unter der LupeStudie zeigt Sicherheitsprobleme in beliebten Web-Apps

Sauerstoff- und Chlorgasentwicklung ohne EdelmetalleElektrisches Potenzial verwandelt Oberflächen

Oxygen and chlorine evolution without noble metalsElectrode potential transforms surfaces

Neuer Supercomputer stärkt Forschung an der UDEHochleistungsrechner amplitUDE eingeweiht

Sonderforschungsbereich MARIE geht in 3. FörderperiodeNeue Perspektiven für die Materialerkennung

MARIE Collaborative Research Centre enters third funding periodNew perspectives for material detection

Richtungweisende StudieNeue Möglichkeiten des Reservoir Computings

Pioneering studyNew Possibilities for Reservoir Computing

Symmetrien und klassifizierende RäumeDFG verlängert Graduiertenkolleg

DFG fördert Forschung weiter Was macht mich internetsüchtig?

Neues Zentrum für die Rhein-Ruhr-RegionWissenschaftliche Datenkompetenz fördern
