DFG-Forschungsgruppen

UDE-Beteiligungen an weiteren laufenden (klinischen) Forschungsgruppen

Akronyme

Titel | Sprecher:innen (Orte) | Kontaktpersonen UDE (Fakultäten)

Bewilligungsjahre

FOR 5672

Das Informationsrückgrat des robotisierten Bauens auf der Basis von mehrskalig verzahnten Produkt-Prozess-Modellierungsmethoden

2024

FOR 5492

Polytope Netzgenerierungs- und finite Elemente Analysemethoden für Probleme in der Festköpermechanik

2024

FOR 5429

Modulation neuronaler Netzwerke für Lernen und Gedächtnis durch transkranielle Gleichstromstimulation: Systematische Untersuchung über die menschliche Lebensspanne

2023

FOR 5427

Bakterielle renale Infektionen und deren Abwehr (BARICADE)

2023

FOR 5317

Praktiken der Personenreferenz: Personal-, Indefinit- und Demonstrativpronomen im Gebrauch

2022

FOR 5288

Schnell und unsichtbar: Zwischenabfluss durch einen interdisziplinären Multi-Standort-Ansatz bezwingen

2022

FOR 5249

Quantitative räumlich-zeitliche Modellierung von Materie mit elektronischen Korrelationen (QUAST)

2021

FOR 5134

Erstarrungsrisse beim Laserstrahlschweißen: Hochleistungsrechnen für Hochleistungsprozesse

  • Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
  • Prof. Dr.-Ing. Jörg Schröder (Fakultät für Ingenieurwissenschaften)

2021

FOR 2982

Ungewöhnliche Anodenreaktionen (UNODE)

2019

FOR 2879

ImmunoStroke: Von der Immunzelle zur Schlaganfallregeneration

2019

FOR 2816

The Autotrophy-Heterotrophy Switch in Cyanobacteria: Coherent Decision-Making at Multiple Regulatory Layers

2018

FOR 2800

Chromosomale Instabilität: Funktionelle Wechselwirkungen von DNA-Replikationsstress und mitotischer Fehlfunktion

  • Prof. Dr. Holger Bastians (Georg-August-Universität Göttingen)
  • Prof. Dr. Dominik Boos (Fakultät für Biologie)

2018

FOR 2559

Sektorenübergreifendes kleinräumiges Mikrosimulationsmodell (MikroSim)

2018

FOR 2537

Emerging Grammars in Language Contact Situations: A Comparative Approach (RUEG)

  • Prof. Dr. Heike Wiese (Humboldt-Universität zu Berlin)
  • Dr. Judith Purkarthofer (Fakultät für Geisteswissenschaften)

2018

FOR 2488

Reduzierte Penetranz bei erblichen Bewegungsstörungen: Aufklärung von Mechanismen endogener Krankheitsprotektion

2016

FOR 2407

Erforschung der Degeneration und Regeneration von artikulären Knorpel und subchondralen Knochen in der Osteoarthrose (ExCarBon)

2016