Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte in den Fakultäten und zentralen Einrichtungen

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte

Die Umsetzung von Gender Mainstreaming als Querschnittsaufgabe in allen Bereichen der Universität sowie die Aufgabendichte der zentralen Gleichstellungsbeauftragten machen es erforderlich, dezentrale Gleichstellungsbeauftragte auf den verschiedenen Ebenen der Universität zu institutionalisieren. Das Hochschulgesetz sowie das Landesgleichstellungsgesetz bilden die rechtliche Grundlage für das Amt.

Das  Hochschulgesetz (HG) des Landes NRW sieht das Amt der Gleichstellungsbeauftragten in den Fakultäten (im Gesetz "Fachbereiche" genannt) seit dem Jahr 2007 auch von gesetzlicher Seite aus vor. Mit Inkrafttreten des neuen Hochschulgesetzes zum 01.10.2014 ist das Amt der Gleichstellungsbeauftragten in den Fachbereichen gestärkt worden. Hier heißt es:

"Die Fachbereiche bestellen Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs und ihre Stellvertretungen. Die Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs wirkt auf die Einbeziehung gleichstellungsrelevanter Aspekte bei der Erfüllung der Aufgaben des Fachbereichs hin. Sie kann in Stellvertretung der zentralen Gleichstellungsbeauftragten an Sitzungen der Fachbereichsräte und der Berufungskommissionen und anderer Gremien der Fachbereiche teilnehmen." (§24 Abs. 3).

Das Landesgleichstellungsgesetz (LGG) regelt, wann eine Dienststelle eine Gleichstellungsbeauftragte bestellen muss:

"Jede Dienststelle mit mindestens 20 Beschäftigten bestellt eine Gleichstellungsbeauftragte und eine Stellvertreterin. Soweit auf Grund von Satz 1 eine Gleichstellungsbeauftragte nicht zu bestellen ist, nimmt die Gleichstellungsbeauftragte der übergeordneten Dienststelle oder der Dienststelle, die die Rechtsaufsicht ausübt, diese Aufgabe wahr." (§15 Abs. 1)

An der UDE werden dezentrale Gleichstellungsbeauftragte daher sowohl an allen Fakultäten sowie den zentralen Einrichtungen gewählt. Eine Liste mit den Kontakten zu allen Gleichstellungsbeauftragten finden Sie nachfolgend:

Fakultät für Geisteswissenschaften

  • Prof. Dr. Judith Purkarthofer (Gleichstellungsbeauftragte)
  • Emily Beyer (Stellvertreterin)
  • Stephanie Hück (Stellvertreterin)
  • Dr. Judith Lange (Stellvertreterin)
  • Dr. Anna Quednau (Stellvertreterin)

Homepage und Kontakt

Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Homepage und Kontakt

Fakultät für Bildungswissenschaften

Homepage und Kontakt

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

  • Karolina Gliszczynska (Gleichstellungsbeauftragte)
  • Verena Bauernschmidt (Stellvertreterin)
  • Beatrice Beitz (Stellvertreterin)
  • Leandra Hirnstein (Stellvertreterin)

Homepage und Kontakt

Fakultät für BWL/ Mercator School of Management

Fakultät für Mathematik

  • Prof. Dr. Anita Winter (Gleichstellungsbeauftragte)
  • Dr. Martina Velten (Stellvertreterin)
  • Carina Knoche (Stellvertreterin für die Gruppe MTV)

Homepage und Kontakt

Fakultät für Physik

  • Dr. Cornelia Geller (Gleichstellungsbeauftragte)
  • Prof. Dr. Marika Schleberger (Stellvertreterin)
  • Dr. Anna Semisalova (Stellvertreterin)
  • Johanna Lill (Stellvertreterin)
  • Jennifer Schmeink (Stellvertreterin)

Homepage und Kontakt

Fakultät für Chemie

Fakultät für Biologie

N. N.

Fakultät für Ingenieurwissenschaften

  • Prof. Dr. Nicole Krämer (Gleichstellungsbeauftragte)
  • Dr.-Ing. Birgit Köppen-Seliger (Stellvertreterin)
  • Dipl.-Kffr. Özlem Güler-Usak (Stellvertreterin)
  • Dr. Angelika Eßer (Stellvertreterin)

Homepage und Kontakt

Fakultät für Medizin

Kontakt: Gleichstellung.med@uk-essen.de
Homepage: www.uni-due.de/med/gleichstellung/

Zentrale Serviceeinrichtung Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM)

Homepage und Kontakt

Zentrale wissenschaftliche Einrichtung Zentrum für Lehrerbildung (ZLB)

  • Ursula Reuschenbach (Gleichstellungsbeauftragte)
  • Amrei Sander (Stellvertreterin)
  • Sabine Hampe (Stellvertreterin)

Homepage und Kontakt

Zentrale Betriebseinheit Akademisches Beratungs-Zentrum (ABZ)

  • Dr. Verena Wockenfuß (Gleichstellungsbeauftragte)
  • Jina Joseph Vazhavelil (Stellvertreterin)
  • Chantal Sacher (Stellvertreterin)

Homepage und Kontakt

Moodle-Kursraum Gleichstellung Austausch & Materialien

Zentrale und dezentrale Gleichstellungsbeauftragte nutzen einen gemeinsamen Moodle-Kursraum, um sich auszutauschen und sich zu informieren. Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte der UDE können sich unter gleichstellungsbeauftragte@uni-due.de melden, um in den Kurs eingeschrieben zu werden.

 

Nützliche Links

... zu internen Ansprechpersonen, externen Verbänden, Bundes- und Landesstellen und Informationsportale gibt es unter der Rubrik "Links/ Vernetzung".

Mehr lesen