Aktuelle Informationen

Vorlesungsstart WS 2024/25 - KW 41

Update 08.04.2025

Achtung liebe Studierende,
die Universität Duisburg-Essen steigt ab dem Sommersemester auf eine neue Version von Moodle um! Um weiterhin Zugang zu Ihren Kursen zu erhalten, müssen Sie sich einmal mit Ihrer UDE-Kennung und Passwort im neuen Moodle unter https://lehre.moodle.uni-due.de/login/index.php anmelden!

Weitere Informationen zum Moodle Umstieg finden sie hier.

Die Veranstaltungen im Sommersemester 2025 beginnen am IML in der 15. Kalenderwoche. Die einzelnen Module starten entsprechend am:

  • 10.04.2025 - Stahlbau 1
    • 08:30 - 11:45 Uhr im Raum S05 T00 B08,
  • 09.04.2025 - Stahlbau 3
    • 12:30 - 15:45 Uhr im Raum V15 R01 H61
  • 09.04.2025 - Stahlbau 4
    • 08:30 - 10:00 Uhr im Raum V15 R01 H61 Vorlesungstart
  • 16.04.2025 - Stahlbau 4
    • 10:15 - 11:45 Uhr im Raum V15 R01 H61 Beginn der Übungsveranstaltung
  • 08.04.2025 - Stahlbau 6
    • 12:30 - 14:00 Uhr im Raum V15 R01 H61 Vorlesungsstart
  • 15.04.2025 - Stahlbau 6
    • 14:15 - 15:45 Uhr im Raum V15 R01 H61 Beginn der Übungsveranstaltung

Einschreibung in Moodle-Kurse

Achtung liebe Studierende,
die Universität Duisburg-Essen steigt ab dem Sommersemester 2025 auf eine neue Version von Moodle um! Um weiterhin Zugang zu Ihren Kursen zu erhalten, müssen Sie sich einmal mit Ihrer UDE-Kennung und Passwort im neuen Moodle unter https://lehre.moodle.uni-due.de/login/index.php anmelden!

Weitere Informationen zum Moodle Umstieg finden sie hier.

Die Schlüssel zum Einschreiben in die jeweiligen Moodle-Kurse werden in den ersten Veranstaltungen des laufenden Semesters bekanntgegeben.

Prüfungstermine

Informationen zu den Klausuren der angebotenenen Module für das Wintersemester 2024/2025:

  • Stahlbau 1 / Holzbau  1 -  26.03.2025 um 09:00 Uhr - Raum S06 S01 B29
  • Stahlbau 1/2 - 26.03.2025 um 10:00 Uhr - Raum S04 T01 A01
  • Stahlbau 2 - 26.03.2025 um 12:00 Uhr - Raum S06 S01 B29
  • Stahlbau 3 - 07.03.2025 um 09:00 Uhr - Raum V15 R04 H25
  • Stahlbau 4 - 13.02.2025 um 14:30 Uhr - Raum R11 T04 C26
  • Stahlbau 5 - 24.03.2025 um 15:00 Uhr - Raum S05 T00 B08
  • Stahlbau 6 - 10.03.2025 um 09:00 Uhr - Raum R11 T08 C98

Die Prüfungsleistungen für das Modul Membranbau beinhalten die Anfertigung einer Hausarbeit, die Präsentation dieser, sowie ein Kolloquium über die Inhalte des Moduls. Weitere Details werden noch bekannt gegeben.

Master of Science (3 Semester)

Ansprechpersonen

Liebe Studierende,
hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen für die jeweiligen Studienmodule, für Abschlussarbeiten an unserem Institut sowie für das Industriepflichtpraktikum.

Modul / Bereich Ansprechperson email
Stahlbau 1 alle Mitarbeiter, siehe unten alle Mitarbeiter, siehe unten
Holzbau 1 Dr.-Ing. Dominik Jungbluth dominik.jungbluth@uni-due.de
Stahlbau 2 alle Mitarbeiter, siehe unten alle Mitarbeiter, siehe unten
Stahlbau 3 Dominik Runge, M.Sc. dominik.runge@uni-due.de
Stahlbau 4 Felix Surholt, M.Sc. felix.surholt@uni-due.de
Stahlbau 5 Lukas Ehrhardt, M.Sc. lukas.ehrhardt@uni-due.de
Stahlbau 6 Dr.-Ing. Dominik Jungbluth dominik.jungbluth@uni-due.de
Membranbau Dr.-Ing. Jörg Uhlemann joerg.uhlemann@uni-due.de
Abschlussarbeit Stahlbau (B.Sc. + M.Sc.) Dr.-Ing. Nariman Afzali nariman.afzali@uni-due.de
Abschlussarbeit Membranbau (B.Sc. + M.Sc.) Dominik Runge, M.Sc. dominik.runge@uni-due.de
Industriepflichtpraktikum Dr.-Ing. Dominik Jungbluth dominik.jungbluth@uni-due.de

Sprechzeiten

Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter stehen Ihnen für Fragen zu den Vorlesungs- und Übungsinhalten per Mail und in Präsenz an folgenden Terminen zur Verfügung.

Tag Uhrzeit Mitarbeiter Raum

Montag

08:00 - 10:00

09:00 - 11:00

13:00 - 15:00

Dr.-Ing. Dominik Jungbluth

Dominik Runge, M.Sc.

Felix Surholt, M.Sc.

V15 R01 K11

V15 R01 K22

V15 R01 K22

Dienstag

09:00 - 11:00

10:00 - 12:00

Mohammad Aljomaa, M.Sc.

Lukas Ehrhardt, M.Sc.

V15 R01 K22

V15 R01 K35

Mittwoch

13:00 - 15:00

Denis Paluska, M.Sc.

V15 R01 K35

Donnerstag

09:00 - 11:00

Philipp Werner, M.Sc.

V15 R01 K36

Freitag

10:00 - 12:00

Dr.-Ing. Nariman Afzali

V15 R01 K13

Bitte beachten Sie die geänderten Sprechstundenzeiten während der Klausurphase!

Bei entsprechendem Beratungsbedarf findet die Besprechung im Raum V15 R01 K01 statt.

Beratungen außerhalb obigem Zeitrahmen können nur nach vorheriger Vereinbarung gewährt werden.

Ausbildung zum Schweißfachingenieur

Sie interessieren sich für die Zusatzqualifikation Schweißfachingenieur?

Die Kooperation zwischen dem IML und der GSI SLV Duisburg bietet ein attraktives Angebot für interessierte Studierende der Universität Duisburg-Essen.

Alle Informationen zu den Vorteilen der Koorperation und den möglichen Ansprechpartnern finden Sie hier.

Prüfungstermine

Studiengang
Modul / Fach

Datum Uhrzeit effekt.
Dauer 
Raum 

B.Sc.
Stahlbau 1 / Holzbau 1

27.03.2024

09:00

120 min. -

B.Sc. (kombinierte Klausur)
Stahlbau 1 / Holzbau 1
und Stahlbau 2

27.03.2024 10:00 240 min. -
B.Sc.
Stahlbau 2
27.03.2024 12:00 120 min.

-

B.Sc.
Stahlbau 3

08.03.2024 09:00 120 min -

M.Sc.
Stahlbau 4

15.02.2024 14:30 120 min -

M.Sc.
Stahlbau 5

04.03.2024 15:00 120 min -

M.Sc.
Stahlbau 6

11.03.2024 09:00 120 min -

Verwendete SoftwareIn Lehre und Forschung unterstützt durch:

ANSYS® and all other ANSYS, Inc. product names are trademarks or registered trademarks of ANSYS, Inc. or its subsidiaries in the United States or other countries.
ANSYS® and all other ANSYS, Inc. product names are trademarks or registered trademarks of ANSYS, Inc. or its subsidiaries in the United States or other countries.