Aktuelles aus dem Institut für Politikwissenschaft

Aktuelle Nachrichten

Meldungen aus der Kategorie 'Aktuelles'

(zurück zur Kategorie '')

15.01.2025 - 15:23:36

Vorankündigung: Absolvent*innen-Feier 2025

Wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Absolvent*innenfeier unserer Fakultät ein. Datum: Donnerstag, 26. Juni 2025 Ort: ...

15.01.2025 - 14:28:36

Schreibtage

Gemeinsames schreiben schafft mehr Verbindlichkeit als alleine am Schreibtisch zu sitzen oder zwischendurch zu prokrastinieren: ...

04.12.2024 - 15:10:00

Onlinevortrag von Dr. Thorsten Schlee

Keine Besserung in Sicht?

Am 11. Dezember hält Dr. Thorsten Schlee einen Gastvortrag zum Thema "Keine Besserung in Sicht? Die soziale Lage ...
Mehr

04.12.2024 - 15:00:00

Onlinevortrag von Tyyne Karjalainen

EU Enlargement in Wartime Europe

Am 9. Dezember hält Tyyne Karjalainen einen Gastvortrag zum Thema "EU Enlargement in Wartime Europe: Three Dimensions ...
Mehr

28.11.2024 - 11:52:23

INEF Lecture Series

Peacebuilding in Westafrika

Am 20.11.2024 hat Dr. Emma Birikorang mit einem Vortrag zum Thema "Prospects of Peacebuilding in West Africa. The Role of ...
Mehr

Studium in Duisburg Politikwissenschaft studieren in Duisburg

Was ist eigentlich Politikwissenschaft? Und warum soll ich das in Duisburg studieren?
Informationen zum Studium und zur Bewerbung finden Sie hier.

Mehr

Hilfestellungen zum Homeoffice & E-Learning

Falls Sie aus gegebenem Anlass planen, einen größeren Anteil Ihrer Tätigkeit in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung in den virtuellen Raum zu verlegen, haben wir eine Reihe von Hinweisen unter unten stehendem Link zusammengetragen.

Mehr

Die besten Abschlussarbeiten Institutspreis

Das Institut für Politikwissenschaft verleiht einmal im Jahr den Preis für die beste Masterarbeit sowie den Preis für die beste Bachelorarbeit um studentische Exzellenz in den Studiengängen des Instituts sichtbar zu machen.

Weitere Informationen

Forschung am Institut für Politikwissenschaft

Professuren

Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen ist mit derzeit 16 Professuren und Lehrstühlen das größte politikwissenschaftliche Institut in Nordrhein-Westfalen.

Mehr lesen

Forschungsschwerpunkte

Als eines der größten politikwissenschaftlichen Institute Deutschlands und in der Forschungsleistung auf Nr. 2 in NRW (Shanghai-Ranking für Politikwissenschaft 2012-16) konnte sich das IfP in den letzten Jahren Forschungsschwerpunkte mit herausragenden Ergebnissen weiter profilieren.

Mehr lesen

Promotion

Es gibt zwei Programme für strukturiertes Promovieren am Institut für Politikwissenschaft abhängig vom Forschungsgegenstand und der Betreuungsperson.

Mehr lesen

Studium am Institut für Politikwissenschaft

Bachelor Studiengänge

Master Studiengänge

Weitere Informationen zu den Studiengängen:

Zur Übersichtsseite