E-Learning-Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen der E-Learning-Allianz
Die Digitalisierung im Hochschulkontext entwickelt sich fortwährend weiter und verändert unsere Arbeit, die Lehre und die Forschung. Aus diesem Grund sind an der UDE verschiedene Einrichtungen mit dem Thema Digitalisierung befasst. Für den Bereich Studium und Lehre sind das z. B. die Zentralen Einrichtungen der E-Learning-Allianz unter Leitung des Prorektorats für Studium und Lehre. Die Mitglieder der E-Learning-Allianz arbeiten dabei eng mit den Fakultäten und anderen Akteuren der UDE zusammen. Profitieren Sie von dem breiten Angebotsspektrum und besuchen Sie gerne eine der folgend genannten Veranstaltungen.
Save-the-Date: E-Learning-Netzwerktag am 09. März 2022
Die digitale KaffeebUDE
Die E-Learning-Allianz möchte den Lehrenden der UDE einen Rahmen für einen informellen kollegialen Austausch bieten. Im zweiwöchentlichen Rhythmus öffnen wir für 60 Minuten ein kleines digitales Café, bei dem Lehrende sich zu Themen aus dem Bereich „Digitalisierung in Studium und Lehre“ austauschen können.
Unter dem Motto „Coffee-to-Know“ haben wir thematische Schwerpunkte gesetzt und Lehrende der UDE gebeten, aus ihrer Perspektive zu berichten. Die Inputs sollen zu einem Austausch über eigene Erfahrungen anregen und zum gegenseitigen Austausch von Tipps dienen. Gerne können Sie auch eigene Themen in die digitale KaffeebUDE einbringen!
Weitere Termine sind in Planung. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Webseite der digitalen KaffeebUDE.
Moodle-Schulungen
Das Moodle-Kompetenzzentrum des Zentrums für Informations- und Mediendienste (ZIM) bietet Ihnen regelmäßig Moodle-Schulungen zu verschiedenen Themen an. Die einzelnen Termine behandeln in sich geschlossene Themenkomplexe und können so je nach Interessensbereich besucht werden. Die Schulungstermine werden auf den Seiten des Moodle-Kompetenzzentrums veröffentlicht und sind dann auch hier zu finden.