Latest news
Archive
Do you want to stay up to date?
Join our GC Plus newsletter or subscribe to our RSS feed.
Connect with us on Twitter or Linkedin.
Early career researchers in portrait
Introducing ...
In this series, we portray early career researchers of the University of Duisburg-Essen at irregular intervals. Have an inspiring read!

Introducing ... Katarzyna Jendrzey Of research and freedom
In her doctoral project at the University of Duisburg-Essen, Katarzyna Jendrzey is investigating how migration is addressed and perceived in children's books. Since April 2018 she has been researching and doing her doctorate in the Research Group “Sozialisationsforschung” (Faculty of Educational Sciences). Now the social scientist is in Australia for four months to improve her language skills. Afterwards she will travel to the ISA Conference in Brazil in summer and will present her first paper there.

Introducing ... Dr. Stéphane Kenmoe Promoting Science in Cameroon
Dr. Stéphane Kenmoe has been working as a postdoctoral researcher at the Chair of Theoretical Chemistry at the University of Duisburg-Essen for three years. Born in 1984 in Cameroon, he is actively involved in promoting African early career researchers and building networks. In his home country, he is known for TV appearances in which he explains scientific phenomena in a generally understandable and humorous way.
Selected UDE Press Releases
Click on "Read more" to read the full press release
9 May 2022 DFG fördert zwei neue Graduiertenkollegs
Die Materialwissenschaften und die Medizin an der UDE können ihre Forschung weiter ausbauen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert zwei neue Graduiertenkollegs mit insgesamt rund 14 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre. Forschungsgegenstand sind die Eigenschaften und die Herstellung von zweidimensionalen Materialien sowie die Wirksamkeit der Strahlenbehandlung bei Krebserkrankungen.
28 April 2022 Georg Forster-Stipendiatin in den Geisteswissenschaften
Migration ist wichtig: „Ohne sie zu berücksichtigen, ist eine weltweit nachhaltige Entwicklung nicht möglich“, sagt Raika Khorshidian. Wie sich ein sich verändernder Alltag in verschiedenen Ländern und Auswanderungstrends beeinflussen, erkennt die studierte Kunsthistorikerin etwa in Gemälden oder Skulpturen. Die gebürtige Iranerin forscht derzeit bei Prof. Dr. Birgit Mersmann an der UDE-Fakultät für Geisteswissenschaften. Gefördert wird ihr Aufenthalt durch ein Georg Forster-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung.
4 February 2022 Neu an der UDE: Anzhela Galstyan
Schadhaften Bakterien hat Dr. Anzhela Galstyan den Kampf angesagt. Die neue WISNA-Juniorprofessorin für Nanomaterialien in aquatischen Systemen erforscht an der Fakultät für Chemie unter anderem die Synthese photoaktiver Nanomaterialien, die die Mikroorganismen auf Nanoebene ausschalten können.
2 February 2022 Neu an der UDE: Johannes Sprang
Ganze Zahlen beschäftigen den Menschen schon seit tausenden von Jahren. Wie wenig erforscht sie immer noch sind, zeigt unter anderem Dr. Johannes Sprang. Der neue WISNA-Juniorprofessor für Algebra und Zahlentheorie untersucht sie an der Fakultät für Mathematik.