Universität Duisburg-Essen
ProDaZ: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern
Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache
Fakultät für Geisteswissenschaften
Orientierung
Kontakt
+49 201183 2576
prodaz@uni-due.de
Suchen
Informationen für...
Allgemein
Lehrkräfte
Studierende
Schüler*innen
Studieren an der UDE
Social Media
Navigation
Über ProDaZ
Über ProDaZ
Veröffentlichungen
Autor*innen
ProDaZ-Journal
Veröffentlichungsliste
Fort- und Weiterbildungen
Fortbildungsanfrage
Veranstaltungen
ProDaZ-Tagung am 29./30.09.2022
Lehrveranstaltungen
Tagungsdokumentationen
Veranstaltungshinweise
Kooperationen / Partner
Fachdidaktiken (UDE)
Universitäre Kooperationen
Mercator-Institut
Services und Beratung
Servicestelle
Lehr- und Lernmaterialsammlung DaZ/DaF
Kompetenzzentrum
Kompetenzzentrum
nach Schlagwörtern
Elternpartizipation
Mehrsprachigkeit und Herkunftssprachen
Neu Zugewanderte
Schulerfolg
Sprachbildungskonzepte
Sprachstandsdiagnose
Studium
Transfer
nach Fächern
Gesellschaftswissenschaften
MINT
Sprachfächer
Weitere Fächer
nach Schulformen
Elementarbereich / Grundschule
Sekundarstufe I und II
Berufskolleg / Erwachsenenbildung
Weitere Organisationsstrukturen
nach Dokumententypen
Berichte
Digitale Angebote
Grundlagentexte
Konzepte für Schul- und Unterrichtsentwicklung
Sprachbeschreibungen
Unterrichtsentwürfe
Theorie-Praxis-Projekte
Bildungswege durch das Ruhrgebiet
BiSS
Lehrmaterialien für Willkommensklassen
RapPro
Sprache durch Kunst
Projekte
Projekte
BiSS
Bildungswege durch das Ruhrgebiet
Drei Phasen Schulentwicklungsprojekt
Förderunterricht
HSU-Netzwerk
Lehrmaterialien für Willkommensklassen
LeVi - Lernen für Vielfalt
RapPro
SchriFT
Sprach- und Bewegungscamp
Sprache durch Kunst
ZuS
Personen
Beirat
Mitarbeiter*innen
In memoriam
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Archiv 2010-2017
Newsletter
Veröffentlichungen
Projekt ProDaZ: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern
×
Überblicke zu sprachlichen Phänomenen
ProDaZ: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern
ist angesiedelt am
und wird gefördert von der