Mitarbeiter*innen des SSC – Simon Kresmann

Simon Kresmann

Simon Kresmann

Leiter Ressort Forschungsnachwuchs (Graduate Center Plus)

Universität Duisburg-Essen
Science Support Center – SSC
Berliner Platz 6–8
45127 Essen

Raum: WST-A.04.08

Telefon: +49 (0)201 183 2015

Simon Kresmann

Ressort: Forschungsnachwuchs (Graduate Center Plus) | Research Academy Ruhr

Curriculum vitae

Ausbildung

2009 Abschlussarbeit am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven, und der Fakultät für Biologie, Universität Duisburg-Essen
2006-2009 Studium Deutsch als Zweitsprache/Interkulturelle Pädagogik (Zusatzzertifikat LA Gymnasium, Gesamtschule)
2003-2009 Studium Biologie, Kunst und Erziehungswissenschaften (LA Gymnasium, Gesamtschule) an der Universität Duisburg-Essen; 1. Staatsexamen
2002 Abitur am Gymnasium Gerresheim Am Poth, Düsseldorf

 

Berufserfahrung

seit Ende 2017 Koordinator des Graduate Center Plus am Science Support Centre der Universität Duisburg-Essen
2014-2017 Koordinator des NRW Fortschrittskollegs FUTURE WATER am Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU), Universität Duisburg-Essen
2013-2014 Wiss. Mitarbeiter im Ziel2.NRW-Projekt "Untertägige Pumpspeicherwerke: Auswirkungen der Pumpspeicher auf die Ökologie der Oberflächengewässer und des Grundwassers", Aquatische Ökologie, Universität Duisburg-Essen
2012-2013 Koordinator des DAAD-Projektes "SUSWATEC – Sustainable Water Technologies" am ZWU, Universität Duisburg-Essen, sowie an der Cairo University, Ägypten
2012-2015 Koordinator des DAAD-Projekts "SURSYS – Surface and Interface Engineering of Integrated Systems" am ZWU, Universität Duisburg-Essen und der Fayoum University, Ägypten
2012-2015 Koordinator des DAAD-Projektes "IWaTec - Integrated Water Technologies" am ZWU, Universität Duisburg-Essen und der Fayoum University, Ägypten
2011-2014 Wiss. Mitarbeiter im BMBF-Projekt "KuLaRuhr - Nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr: Teilprojekt 7 - Ökologische und ökotoxikologische Beurteilung von Gewässernutzungen in der Metropole Ruhr", Aquatische Ökologie, Universität Duisburg-Essen

 

Sonstiges

2017 Diversity-Preis der Universität Duisburg-Essen
2014 Stipendium zur Teilnahme an der 2nd Summer School “Transfers and interactions between ecosystems” in Bordeaux, Frankreich. Förderung durch COTE Cluster of Excellence
2010 COMENIUS-Stipendium (EU) für angehende Lehrkräfte: Deutscher Repräsentant in Kalocsa, Ungarn (Nagyasszonyunk Katolikus Intézmény). Förderung durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD)

    Artikel in Zeitschriften

  • Kresmann, Simon; Arokia, Arokia Hansel Rajan; Koch, Christoph; Sures, Bernd
    Ecotoxicological potential of the biocides terbutryn, octhilinone and methylisothiazolinone : Underestimated risk from biocidal pathways?
    In: Science of the Total Environment , Jg. 625 2018, S. 900 – 908
  • Kresmann, Simon; Schmidt, Torsten Claus
    FUTURE WATER : Mit Praxispartnern und Gesellschaft wissenschaftlichen Wasser-Nachwuchs ausbilden
    In: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 2018, Nr. 51: Herausforderung Wasserforschung - lokal, regional, global, S. 24 – 33
  • Kresmann, Simon
    Erste Fortschrittswerkstatt Wasser
    In: Vom Wasser , Jg. 114 2016, Nr. 2, S. 81 – 83
  • Kresmann, Simon
    Das Fortschrittskolleg FUTURE WATER
    In: Vom Wasser , Jg. 2015 2015, Nr. 3, S. 104 – 105
  • Kresmann, Simon; Eisinger, Michael
    Wasserwissen ins Land am Nil: Neue Technologien für die neue Demokratie : Im IWaTec Projekt kooperieren das ZWU und die Fayoum University, um junge ägyptische Wissenschaftler fit zu machen für die Herausforderungen in der Wasserversorgung
    In: GWF: Wasser, Abwasser , Jg. 2013 2013, Nr. März 2013, S. 281 – 282
  • Aufsätze

  • Schröder, Maria; Kresmann, Simon; Sondermann, Martin; Sures, Bernd
    Entwicklung eines Realisierungskonzeptes für die Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherkraftwerke : Arbeitspaket 3.4: Einfluss untertägiger Pumpspeicherkraftwerke auf aquatische Ökosysteme
    2014
  • Vorworte / Nachworte

  • Kresmann, Simon; Leggewie, Claus; Teichgräber, Burkhard; Schmidt, Torsten Claus
    Editorial : VSI “Inter- and Transdiciplinary Water Research”
    In: Science of the Total Environment , Jg. 636 2018, S. 1517 – 1519
  • Abstracts

  • Kresmann, Simon; Sures, Bernd
    Sedimenttoxizität als Wiederbesiedlungshemmnis in ökologisch umgestalteten Bächen?
    In: Stadt, Land, Fluss: Ökotoxikologie im urbanen Raum / 18. Jahrestagung SETAC GLB, Essen 23.-26.09.2013 / SETAC Europe (German-Language Branch) e.V. (Hrsg.) 2013, S. 112
  • Poster / Posterbeiträge

  • Kresmann, Simon; Sures, Bernd
    Ökotoxikologische Untersuchungen : KuLaRuhr TP 7.2
    Emscher Landschaftspark - Impulse für die Stadtlandschaft, KuLaRuhr Werkstatt,
    Gelsenkirchen 2013
  • Kresmann, Simon; Ulbricht, Mathias; Khalil, Ahmed
    IWaTec - Integrated Water Technologies : Transformation Partnership
    DAAD-Treffen ”Arabische Hochschulen in Zeiten des Umbruchs – neue Wege der Transformation beschreiten“, 26. – 28. September 2012, Berlin,
    Berlin 2012