Tagungen | Kongresse | Events - Materialausleihe
Übersicht über die ausleihbaren Ausstellungsmaterialien:
Präsentieren, Moderieren, Orientieren und Informieren |
Posterwand-System CLIP |
Mobile Moderationswand MAUL |
Roll-Up-Displays |
Pop-Up-Displays |
Stehtische inkl. Hussen (blau) |
Kundenstopper |
Wegweiser |
Podest-Elemente (CLIP) |
Individuelle Podeste |
Theken |
Flyer- und Prospektständer |
Ansprechpartner:
Downloads:
Posterwand-System CLIP
Anwendungsbereiche
Das B2-zertifizierte Posterwand-System CLIP ermöglicht vielfältige Bauformen, die einfach, schnell und variabel realsiert und den jeweiligen Präsentationsbedürfnissen angepasst werden können.
In erster Linie wird es vom SSC für für Poster-Präsentationen verwendet, z. B. bei DFG-Begehungen und bei Konferenz begleitenden Postersessions. Hierbei können Ihre Poster bei schlechten Lichtbedingungen mittels Leuchtelementen "ins rechte Licht gerückt" werden. Zudem können mittels integrierbaren Prospektablagen den Interessierten weitere Informationen dargeboten werden.
Das Posterwand-System ist aber auch zum Bau von Kabinen oder einfachen Trennwänden geeignet.
Hinweis: Das Posterwand-System CLIP verfügt über keinerlei stabilisierende Fußelemente, so dass es in angewinkelter Form aufgestellt werden muss.
Mobile Moderationswand MAUL
Anwendungsbereiche
Die mobile Moderationswand MAUL stellt ein flexibles und vielseitig verwendbares Präsentationstool dar. An zwei mit Doppellaufrollen versehenen Seitenstangen fixiert bietet sie zwei Arbeitsflächen (120cm x 150 cm), die entweder hochkant oder im Querformat verwendet werden können.
Die eine, mit blauen Filz überzogene Fläche ermöglicht das Befestigen von Postern und Moderationsmaterialien (Überschriftenstreifen, Rechteckkarten, Moderationswolken usw.) mittels Pins oder Reißzwecken. Die andere stellt eine magnetisierbare Whiteboardfläche dar, auf der die Moderierenden mit Lust und Laune und nichtpermanenten Whiteboardstiften ihre Ideen festhalten können. Insgesamt stehen Ihnen 10 dieser Moderationswände zur Verfügung. Klassische Anwendungsbereiche stellen Präsentationen mir interaktiven Anteil oder klasssiche Moderationssituationen dar. Aufgrund ihrer hohen Einsatzflexibilität werden sie aber auch gerne für Poster-Präsentationen eingetzt, z. B. bei DFG-Begehungen und bei Konferenz begleitenden Postersessions.
Optionales Zubehör
- Ablage für Stifte, Magnete, Reißzwecken usw.
- Magnetwischer zum Reinigen der Whiteboardfläche
- Flipchart-Haken zur flexiblen Befestigung von Flipchart-Papier
- Verbindungsklammern zur Fixierung mehrerer Moderationstafeln zu einer festen Einheit
Kundenstopper
Kundenstopper dienen zum einen als wegweisendes Element und können zum anderen zum Branden Ihrer Veranstaltung verwendetwerden.
Das SSC verfügt über folgende Kundenstopper-Varianten:
Varianten | |
---|---|
maximale Postergröße (hochkant) | Anzahl |
DIN A1 (59,4 cm x 84,1 cm) | 9 |
DIN B1 (70,7 cm x 100,0 cm) | 2 |
DIN A0 (84,1 cm x 118,9 cm) | 2 |
Podest-Elemente CLIP
Die Podest-Elemente CLIP sind komplett mit dem Posterwand-System CLIP kombinierbar oder auch einzeln verwendbar. Sie können hierbei komplett mit massiven Wandelementen gebaut werden oder über Türelemente zur Nutzbarmachung des Podestinhalts als Stauraum für z. B. Flyerkartons errichtet werden. Für die Durchführung von z. B. Elektrokabeln zur Energieversorung von elektrischen Geräten bietet sich zudem die Paneele mit Kabeldurchführung an.
Die Podest-Elemente CLIP sind in verschiedenen Bemaßungsvarianten verfügbar, die entweder einzeln oder zu einer Gruppe kombiniert verwendet werden können:
Varianten | ||
---|---|---|
Maße (B x H x T) | Farbe | Anzahl |
70 cm x 100 cm x 70 cm | grau | 2 |
100 cm x 100 cm x 75 cm | grau | 1 |
100 cm x 100 cm x 100 cm | grau | 2 |