Mit dem Wintersemester 2011/2012 hat auch an der Universität Duisburg-Essen ein neuer Abschnitt in der Lehrerausbildung begonnen.
Erstmals werden sämtliche Lehramtsstudiengänge im Bachelor- und Master-System angeboten.
Alle Informationen, die den Studiengang Lehramt Technik M.Ed. GyGe betreffen, haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt:
Informationen
Das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden sie im LSF, dem digitalen Vorlesungsverzeichnis.
Bitte beachten Sie auch die Aushänge neben dem TUD-Sekretariat (V15 S02 C55).
Veranstaltungen im MA Technik GyGe im Sommer-/Wintersemester
Veranstaltung | FS | Dozent/in |
Gestaltung und Analyse von Technikunterricht (Videografie) | 1 | Fletcher |
Komplexe technische Systeme - Teilaspekt: Information | 1 | Wehling |
Vorbereitung Praxissemester | 1 | Lang |
Begleitveranstaltung Praxissemester | 2 | Lang |
Komplexe technische Systeme - Teilaspekt: Energie | 2 | Letzner |
Komplexe technische Systeme - Energieumsatz: Vertiefung | 3 | Letzner |
Komplexe technische Systeme - Informationsumsatz Vertiefung | 3 | Wehling |
Systemintegration | 3 | Esau/Fletcher oder Bilgin |
Modulhandbuch
Das Modulhandbuch finden Sie hier (Stand: Mai 2019).
Fächerkombination
Die möglichen Fächerkombinationen ergeben sich aus den bereits studierten Fächern des Bachelor-Studiengangs GyGe.
Prüfungsordnungen
Sowohl die Gemeinsame Prüfungsordnung, als auch die Fachprüfungsordnung Technik finden Sie in der aktuellsten Version bei dem Zentrum für Lehrerbildung.