Lehrveranstaltungsbewertung (LVB)
Alles Wichtige auf einen BlickStudentische Lehrveranstaltungsbewertung im Überblick
Die studentische Lehrveranstaltungsbewertung (LVB) ist ein Feedbackinstrument für Studierende und Lehrende. Die Fakultäten und Lehreinheiten werden bei der Durchführung des Verfahrens durch das ZHQE unterstützt. Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Verfahren zur Verfügung.

Downloads
Organisatorische Hinweise
Zeitplan für turnusmäßige LVB im Wintersemester 2023/2024
Zeitplan für außerturnusmäßige LVB im Wintersemester 2023/24
Empfehlungen zur Durchführung der LVB in der Lehrveranstaltung
Hinweise zum Verfahren

Turnus
Die LVB an der UDE in den Fakultäten bzw. Lehreinheiten in jedem dritten Semester durchgeführt. Die Organisation des Verfahrens erfolgt jeweils zentral durch die Fakultäten bzw. Lehreinheiten. Den Turnus der LVB entnehmen Sie bitte der Übersicht.
Angebot für interessierte Lehrpersonen
Interessierte Lehrpersonen haben die Möglichkeit, Veranstaltungen auch außerhalb des dreisemestrigen Turnus von Studierenden fragebogenbasiert bewerten zu lassen. Die Anmeldung für außerplanmäßige LVB muss dabei zwingend gebündelt durch die Ansprechperson der Fakultät/Lehreinheit erfolgen, da Einzelanmeldungen durch Lehrende nicht berücksichtigt werden können.

Datenschutz
Die LVB wird von der UDE aufgrund ihrer gesetzlichen Aufgabe zur Qualitätssicherung durch Akkreditierung und Evaluation (vgl. § 7 Hochschulgesetz - HG vom 16.09.2014 i.V.m. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e Datenschutzgrundverordnung - DSGVO) gemäß der „Ordnung für die Verfahren zum Qualitätsmanagement und zur Qualitätssicherung von Studium und Lehre sowie für Evaluationen vom 18.04.2017“ durchgeführt.
Die Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten und der Anonymität der Teilnehmer*innen im Zusammenhang der LVB werden hier ausführlich erläutert.

Ansprechpartner
Henning Haschke
Tel.: 0203/379-7023
henning.haschke@uni-due.de
Karl-Heinz Stammen
Tel.: 0203/379-7025
karl-heinz.stammen@uni-due.de