Lehr-Lern-Innovationen
Lehr-Lern-Innovationen an der UDE Förderprogramm
Lehrende, die Ihre Lehrpraxis weiterentwickeln möchten, haben jährlich die Möglichkeit sich für eine Förderung in den Förderlinien Lehre konkret, Lehre divers und Lehre digital (15.000 Euro) oder auf ein Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre (50.000 Euro) zu bewerben. Das Fellowship-Programm und die bis 2021 ausgeschriebene Förderung zur Curriculumentwicklung (Curriculum 4.0) werden direkt aus Mitteln des Landes finanziert (siehe Förderhinweis). Die Ausschreibung für die Kohorte 2023 erfolgt im Oktober 2022 und wird über den allgemeinen Lehrendenverteiler der UDE bekanntgegeben.
Freiräume für die Beforschung der eigenen Lehre Lehrforschungssemester
Mit dem Lehrforschungssemester schafft die Universität zeitliche und gedankliche Freiräume zur Beforschung und Weiterentwicklung von Lehre. Lehrende erhalten die Möglichkeit, anstelle ihrer regulären Lehrverpflichtung die (eigene) Lehre und das studentische Lernen systematisch zu beforschen. Das Lehrforschungssemester ist eine Variante des Forschungssemesters und kann mit der Projektförderung des Lehr-Lern-Innovationsprogramms kombiniert werden.
Informiert bleiben über andere Mittelgeber Weitere Ausschreibungen
Externe Mittelgeber veröffentlichen immer wieder Ausschreibungen für Projektförderungen im Bereich von Studium und Lehre. Hierzu zählen beispielsweise die Digitale Hochschule NRW, der Stifterverband und die Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Wenn Sie keine Ausschreibung verpassen möchten, hinterlassen Sie uns gerne Ihre E-Mail-Adresse. Wir informieren Sie dann rechtzeitig über die Veröffentlichung und das hochschulinterne Vorgehen zur frist- und formgerechten Einreichung Ihres Antrags.

Ansprechpartner*innen des Förderprogramms
Dr. Nicole Auferkorte-Michaelis
Tel.: 0203/379-7006
nicole.auferkorte-michaelis@uni-due.de
Dr. Patrick Hintze
Tel.: 0203/379-7027
patrick.hintze@uni-due.de

Wir sind Mitglied des Netzwerks Scholarship of Teaching and Learning (SoTL).
Mehr Informationen zum Netzwerk und dem SoTL-Ansatz erhalten Sie hier.

Förderhinweis
Die Förderlinien Lehre konkret, Lehre divers und Lehre digital werden seit 2017 aus zentralen Mitteln der UDE finanziert. Das Programm Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre und die 2021 ausgelaufene Förderlinie Anschubfinanzierung für die Curriculumentwicklung (Curriculum 4.0) wurden bzw. werden im Rahmen der Digitalen Hochschule Nordrhein-Westfalen (DH.NRW) auf Grundlage der Vereinbarung zur Digitalisierung aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert.