
Förderpreis Lehrerbildung Ruhr
Judith Niedecker ausgezeichnet
- von Ulrike Eichweber
- 23.05.2025
Wie können Schüler:innen lernen, sich schriftlich eine begründete Meinung zu politischen Themen zu bilden – besonders zu solchen, die mit Nachhaltigkeit zu tun haben? Das untersuchte Judith Niedecker in ihrer Masterarbeit an der UDE. Nun erhielt sie dafür den Förderpreis Lehrerbildung Ruhr*.
Judith Niedecker gewann die Auszeichnung in der Förderlinie Geistes- und Gesellschaftswissenschaften. Ihre Kooperationsschule ist das Gymnasiums Wolfskuhle in Essen, das mitausgezeichnet wurde, weil es innovative Konzepte in der Lehrerbildung unterstützt. Lehramtsabsolventin Niedecker entwickelt nun auf der Basis ihrer Masterarbeit eine Praxishilfe für die Anwendung ihrer Ideen. Diese wird über die Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Uni Bochum (RUB) veröffentlicht.
* Mit dem Förderpreis Lehrerbildung Ruhr prämiert die Universitätsallianz Ruhr – die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die UDE – mit Unterstützung der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen und der Gesellschaft der Freunde der RUB das besondere Engagement von Lehramtsstudierenden und Schulen der Region.
Im Bild (v.l.): RUB-Prof. Dr. Björn Rothstein, Nathalie Miezal (die RUB-Absolventin gewann den Preis in der Förderlinie MINT), Judith Niedecker und Alexander Füten, Pressesprecher der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen.