
UDE und UK Essen
Dual studieren: Bachelor of Nursing
- 05.06.2025
Die Gesundheitsversorgung steht vor großen Aufgaben: Die Bevölkerung wird immer älter, Krankheitsbilder verändern sich, und neue Technologien prägen immer stärker das Gesundheitswesen. An Fachkräfte im Gesundheitswesen stellt das hohe Ansprüche. Die UDE und das Uniklinikum Essen bieten daher ab dem kommenden Wintersemester gemeinsam den dualen Studiengang Bachelor of Nursing (B.Sc.) an. 30 zulassungsfreie Studienplätze stehen zur Verfügung, die mit einem Ausbildungsvertrag am Klinikum gekoppelt und tariflich bezahlt sind. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 15. August 2025 möglich.
Das Studium kombiniert Theorie- und Übungsphasen an der Medizinischen Fakultät der Uni mit einer praktischen Ausbildung am Universitätsklinikum. Nach acht Semestern erhalten die Absolvent:innen zwei Abschlüsse: den akademischen Grad Bachelor of Science und die Anerkennung als staatlich anerkannte Pflegefachkraft. Dass Universität und Uniklinikum gemeinsam ausbilden, macht den „Bachelor of Nursing“ besonders attraktiv: Theoretisches Wissen wird im SkillsLab praktisch erprobt und in den Kliniken der Maximalversorgung vertieft – etwa in der Onkologie, Herz-Kreislauf-Medizin oder Transplantation. Auch Auslandsaufenthalte sind im 6. Semester möglich.
„Wir bieten ein Studium, das zukünftigen Pflegefachpersonen auf eine evidenz-basierte Pflege und Begleitung von Menschen aller Altersgruppen vorbereitet. Es gibt von Anfang an Einsätze in der Praxis, dadurch erleben die Studierenden eine enge Verzahnung von Wissenschaft und praktischer Umsetzung. Dies ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Settings wie der Akutpflege, der Langzeitpflege oder ambulanten Versorgungsarrangements zu arbeiten und in interprofessionellen Teams zu tätig zu sein.“ sagt Prof. Dr. Erika Sirsch „Mit unserem Bachelorstudium qualifizieren wir unsere Studierenden für eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Gesundheitsversorgung von morgen. Sie werden mit ihren Fachkenntnissen und Kompetenzen aktiv beteiligt sein und die Möglichkeit haben, sich in Masterprogrammen weiter zu qualifizieren. Unsere Absolvent:innen sind somit nicht nur qualifizierte Pflegefachpersonen, sie können innovativ die Gesundheitsversorgung der Zukunft mitgestalten.“
Wer sich für den akkreditierten Studiengang bewerben möchte: Voraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Aber auch Pflegefachpersonen mit Berufserfahrung können über einen verkürzten Quereinstieg in das Programm aufgenommen werden.
Weitere Informationen:
https://medizindidaktik.uk-essen.de/angebote-fuer-studierende/pflegewissenschaft