Plakat mit Text: Konzert der Universität Duisburg-Essen. Fr. 04.07.2025,20 Uhr, Erlöserkirche Friedrichstr. 17, Essen. Sa. 05.07.2025, 17 Uhr, UNESCO-Weltkulturerbe Zollverein, Halle 12, Essen
© Uniorchester Duisburg-Essen

Sommerkonzert des Uniorchesters

Ausflug in die französische Spätromantik

  • von Ulrike Eichweber
  • 11.06.2025

Verspielt, leidenschaftlich, überwältigend – das Sommerkonzert des Uniorchesters Duisburg-Essen verspricht Musik, die Herz und Sinne berührt. Im Mittelpunkt steht die französische Spätromantik.

Zum Auftakt erklingt Gabriel Faurés Ballettsuite Dolly – ein heiteres Werk voller Leichtigkeit und Farbigkeit, das Kindheitserinnerungen in musikalische Miniaturen verwandelt. Mit Édouard Lalos Symphonie espagnole kommt im Anschluss südliches Flair auf. Dabei übernimmt der junge Geiger Philipp Chernomor (15) den Solopart. Im Kontrast dazu geht es nach der Pause weiter: César Francks kraftvolle Sinfonie d-Moll, "ein Monument spätromantischer Tonsprache", schwärmt das Uniorchester. 

Es gibt zwei Aufführungen in Essen: Am 4. Juli um 20 Uhr in der Erlöserkirche, Friedrichstraße 17, und am 5. Juli, 17 Uhr, in Halle 12 der Zeche Zollverein. Karten gibt es unter https://www.adticket.de/oder an der Abendkasse.

Weitere Informationen:
https://uniorchester-duisburg-essen.de/aktuelles-programm/

Zurück