
Essener Wissenschaftssommer
Und zum Abschluss einen Science Slam
- von Ulrike Eichweber
- 17.06.2025
Gleich drei UDE-Forschende treten beim Science Slam Essen vor das Publikum: Der Biologe Dr. Michael Kloster, der Historiker Dr. Christian Krumm und die Ingenieurwissenschaftlerin Isa Kleine-Bekel. Mit dieser Veranstaltung endet am 27. Juni der Essener Wissenschaftssommer.
Zusammen mit ihrem Bielefelder Kollegen, dem Biologen Jan Westermeyer, slammen sie um die Gunst des Publikums. Dabei präsentieren sie ihre Forschung in max. zehn Minuten so spannend, unterhaltsam, witzig und verständlich wie möglich. Kloster bietet mit "Sex, Gewalt und Völlerei" einen "anarktischen Kieselalgenkrimi", Krumm spricht „Von scheuen Rehen und ängstlichen Kätzchen" und fragt: "Ist Wissenschaft zu komplex für die Öffentlichkeit?" und Kleine-Bekel meint: "Deutschland sucht den Suprastar".
Beginn: 19 Uhr, Ort: Weststadthalle Essen
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.wissenschaftsstadt-essen.de/events/abschluss-des-7essener-wissenschaftssommers-science-slam/