
VolkswagenStiftung
"NEXT – Rethink Neurodegeneration!"
- von Ulrike Eichweber
- 17.06.2025
Mit dem Förderangebot "NEXT – Rethink Neurodegeneration!" unterstützt die VolkswagenStiftung interdisziplinäre Forschungsteams mit max. zwei Millionen Euro über bis zu fünf Jahren dabei, etablierte Paradigmen zu überdenken und neue Wege in der Erforschung der demenziellen Neurodegeneration zu beschreiten. Bewerbungsschluss ist der 28. August.
Ziel ist es, transformativen Fortschritt voranzutreiben und das Fundament für zukünftige präventive und therapeutische Durchbrüche zu legen.
Was wird gefördert?
- Forschungsprojekte aus dem Bereich der Grundlagenforschung, die bestehende Konzepte hinterfragen, neue Wege beschreiten und sich mit zentralen Mechanismen der demenziellen Neurodegeneration beschäftigen
- High-risk, high-gain-Forschung mit dem Potenzial, etablierte Sichtweisen auf Neurodegeneration grundlegend zu verändern – aber auch mit der Möglichkeit, zu scheitern
- Interdisziplinäre Projekte, die Expertisen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammenführen
- Innovative methodische Ansätze, die neue Einblicke in die Krankheitsmechanismen ermöglichen
Wer wird gefördert?
- Interdisziplinäre Projektteams mit 2 bis 5 PIs (1 PI und bis zu 4 Co-PIs)
- Forschende von deutschen und internationalen Institutionen (PI muss an einer deutschen Institution sein, Co-PIs können von internationalen Institutionen sein)
- Teams, bei denen die Mehrheit der Antragstellenden an deutschen Institutionen tätig sind und die einen wesentlichen Beitrag zum Projekt leisten (finanziell und inhaltlich)
- Teams, die idealerweise eine ausgewogene Zusammensetzung aus Nachwuchswissenschaftler:innen und erfahrenen Forschenden aufweisen
Weitere Informationen: