Verbundprojekte
Informationen zu Verbundprojekten
seit 2017
→ DFG Schwerpunktprogramm (SPP) 2020 "Zyklische Schädigungsprozesse in Hochleistungsbetonen im Experimental-Virtual-Lab" - (Mechanik)
seit 2017
→ DFG Schwerpunktprogramm (SPP) 2013 "Gezielte Nutzung umformtechnisch induzierter Eigenspannungen in metallischen Bauteilen" - (Mechanik)
seit 2016
→ DFG-Forschergruppe 2363 "Bewertung von Gebäudeentwurfsvarianten in frühen Entwurfsphasen auf Basis adaptiver Detaillierungsstrategien" - (Massivbau)
seit 2014
→ DFG Schwerpunktprogramm (SPP) 1748 "Zuverlässige Simulationstechniken in der Festkörpermechanik - Entwicklung nichtkonventioneller Diskretisierungsverfahren, mechanische und mathematische Analyse", Koordination: Prof. Dr.-Ing. habil. J. Schröder - (Mechanik)
seit 2014
→ Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen - Eine empirische Studie zur Wirksamkeit von schreibfördernden Konzepten im Fachunterricht und im Herkunftssprachenunterricht Türkisch (SchrifFT)“ (Technologie und Didaktik der Technik)
seit 2012
→ DFG-Forschergruppe 1509 "Ferroische Funktionsmaterialien - Mehrskalige Modellierung und experimentelle Charakterisierung" - (Materialwissenschaft, Mechanik), Sprecher: Prof. Dr.-Ing. habil. J. Schröder
abgeschlossene Verbundprojekte
2007 bis 2015
→ DFG-Forschergruppe 797 "MicroPlast - Analysis and computation of microstructure in finite plasticity" - (Mechanik)
→ Initial Training Network "Nanoelectromechanical motion in functional materials" (NANOMOTION) - (Materialwissenschaft, Mechanik)
→ Unterflur-Pumpspeicherwerke (Wasserbau und Wasserwirtschaft, Geotechnik)