Fakultät für Geisteswissenschaften

Logo Geiwi Startgrafik Web

Seit dem 19. Jahrhundert gehören die Geisteswissenschaften zum traditionellen Fächerkanon der Universitäten. Rund 8000 Studierende sind in den Studiengängen des Lehramts sowie den akademischen Bachelor- und Master-Studiengängen in der Fakultät für Geisteswissenschaften an der

UDE eingeschrieben und studieren Fächer wie Anglistik, Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache, Französisch, Germanistik, Geschichte, Gestaltungstechnik, Geographie, Kommunikationswissenschaft, Kunst und Kunstwissenschaft, Niederlandistik, Philosophie, Spanisch, Evangelische Theologie, Katholische Theologie und Turkistik. Die große Kombinationsvielfalt der Fächer in den verschiedenen Studiengängen erlaubt den Studierenden eine Zusammenstellung der eigenen Studienfächer nach persönlichen Stärken und Interessen. Das breite Fächer- und Studiengangsangebot ermöglicht zudem eine flexible Einstellung auf neue Berufsfelder und gesellschaftliche Anforderungen. Forschungsgegenstände sind u. a. Literatur, Sprache, Medien, Kommunikation, Kunst, Religion und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart. Traditionell vergibt die Fakultät für Geisteswissenschaften bei Promotionen den Dr. phil.
Über 300 Personen sind in der Fakultät für Geisteswissenschaften beschäftigt. Die Geisteswissenschaften gehören zu den größten Fakultäten der Universität Duisburg-Essen.

© privat
Grußwort des Dekans Professor Dr. Dirk Hartmann
Mehr lesen
Aktuelle Mitteilungen aus der Fakultät für Geisteswissenschaften
Mehr lesen
Die Fakultät für Geisteswissenschaften von A bis Z
Mehr lesen
Informationen zur aktuellen Lage an der UDE und der Fakultät für Geisteswissenschaften
Mehr lesen
Qualitätsmanagement-Konzept der Fakultät für Geisteswissenschaften
Mehr lesen
So vielfältig wie die Geisteswissenschaften selbst, sind auch ihre Studierenden.
Erfahren Sie darüber mehr im Projekt "Geistesblitze treffen...".
Mehr lesen