Kinder- und Jugendliteratur: Linksammlung
1. Primärquellen: Kataloge und Bibliographien
- Katalog der UB-Duisburg-Essen: Primo
- DNB Katalog:
Hierbei handelt es sich um den Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Er ist nicht speziell für KJL, aber natürlich lässt sich auch danach recherchieren. Bei der Einschränkung auf die Sachgruppe KJL finden Sie nur Primärliteratur, NICHT Sekundärliteratur.
- Verzeichnis neu erschienener Kinder- und Jugendbücher: Katalog der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (KIBUM)
vor 2007 gedruckt verfügbar: siehe auch Primo
seit 2007 online verfügbarBenutzung:
Im hinteren Teil des Verzeichnisses befinden sich drei Register: das Personenregister, das Schlagwortregister und das Verlagsregister.Wenn Sie Bücher zu einem bestimmten Thema suchen, z.B. Philosophie im Verzeichnis von 2009, dann verwenden Sie das Schlagwortregister. Unter dem Schlagwort Philosophie sind die Bücher aufgelistet, die sich mit dem Thema beschäftigen. Im Jahr 2009 waren es zu diesem Thema sieben Bücher. Hinter dem Titel befindet sich die Seitenzahl. Auf dieser Seite finden Sie die bibliografischen Angaben zu dem Werk. Innerhalb des Verzeichnisses sind die Bücher nicht nach Sachgruppe, sondern nach Medienart und Altersgruppe sortiert.
Nach Personen, wie dem Autor, und Verlagen lässt sich über die entsprechenden Register ebenso suchen.
- Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz: Abteilung Kinder- und Jugendbuch
- Kinder- und Jugendbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig
In diese wurden 2019 zahlreiche ältere Titel aus dem Bestand der UB Duisburg-Essen übernommen.
- Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB): Kinderbuchsammlung
- Kommerzielle Kataloge:
Buchhandel.de
Buchkatalog.de
2. Sekundärquellen: Datenbanken und Bibliographien
- KiLiMM - Datenbank zur Kinder- und JugendLiteraturforschung und -didaktik sowie zur Medienforschung und Mediendidaktik (Uni DuE)
- Astrid Lindgren:
3. Kinder- und Jugendliteraturpreise
Alle Bücher, die mit einem der genannten Preise ausgezeichnet wurden oder werden, sind in der UB vorhanden und entleihbar.
Eine Liste mit weiteren Kinder- und Jugendliteraturpreisen finden sie hier.
4. Webseiten, Portale, Übersichten ...
Forschungsstellen
- Oldenburger Forschungsstelle zur Kinder- und Jugendbuchforschung
- Deutsche Akademie für Kinder- u. Jugendliteratur e.V.
- Kinderundjugendmedien.de
- Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK)
- Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien
- Institut für Jugendbuchforschung Uni Frankfurt
- Universität Göttingen: Bibliothek für Kinder- und Jugendliteratur
- Pädagogische Hochschule Ludwigsburg: Zentrum für Literaturdidaktik
Fachseiten
- Kinder- und Jugendbuchportal Goethe Institut
- AJuM - Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW
- www.lesen-in-deutschland.de
- Footnoters - Blog für Kinder- und Jugendliteratur
- Studien und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur
- Jugendstil Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW
- Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
- LesArt – Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur
- Bilderbuchmuseum Burg Wissem
- Brüder Grimm-Museum
Für Kinder
- Antolin
- Lesekorb
- Rossipotti Literaturlexikon für Kinder [Nicht für eine wissenschaftliche Arbeit geeignet!]
- BR-Kinderinsel
Empfehlungen
- Kinderbuch-Couch
- Jugendbuchtipps.de
- Alliteratus
- Büchermarkt: Bücher für junge Leser - Deutschlandfunk
- Die schönsten Kinderbücher
- Bücherkinder
- Lesebar - Internet-Rezensionszeitschrift für KJL