Linksammlung Soziologie, Sozialwissenschaften / Soziale Arbeit
- Datenbanken und Nachschlagewerke
- Elektronische Zeitschriftenverzeichnisse
- Zentrale Einrichtungen im Bereich der Soziologie
3.1. Spezial- und Sondersammelgebietsbibliotheken
3.2. Soziologische Institutionen in Deutschland
3.3. Internationale Institutionen
3.4. Berufsverbände
3.5. Institute für empirische Sozialforschung
3.6. Statistische Daten - Soziologie im Internet
4.1. Soziologen im Internet
4.2. Sozialwissenschaftliche Daten / Statistik
4.3. Portale, Virtuelle Fachbibliotheken und Informationsverbünde
4.4. Linksammlungen - Spezielle Soziologien:
5.1. Sozialwesen und Sozialarbeit
5.2. Migration
5.3. Sozialmedizin/Medizinsoziologie
5.4. Frauenforschung und Gender Studies
5.5. Empirische Sozialforschung
5.6. Sozialanthropologie
1. Datenbanken und Nachschlagewerke
- AgeInfo Information Service: Resources for Gerontologists, Centre for Policy on Ageing
- ariadne: Literaturdatenbank zur Frauenforschung der Österreichischen Nationalbibliothek
- Documents from the Women's Liberation Movement
- poldok: Datenbank zur Politik der 1980er Jahre
- Population Index on the Web 1986-2000
- Online Dictionary of the Social Sciences
Bitte beachten Sie auch die lizenzierten Angebote der UB!
2. Elektronische Zeitschriftenverzeichnisse
3. Zentrale Einrichtungen im Bereich der Soziologie
3.1. Spezial- und Sondersammelgebietsbibliotheken
- Universitäts- und Stadtbibliothek Köln: Sammlung Sozialwissenschaften (bis 2013)
- Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung: Sammelschwerpunkte: Geschichte der Arbeiterbewegung und Sozialgeschichte
3.2. Soziologische Institutionen in Deutschland
- GESIS: Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- Hamburger Institut für Sozialforschung
- Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
- Max-Planck-Institut für demographische Forschung, Rostock
- Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
- WZB: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
- Sozialforschungsstelle Dortmund
- SOFI: Soziologisches Forschungsinstitut e.V. an der Universität Göttingen
- Deutsches Zentralinstitut für Soziale Fragen
- SOEP: Das Sozioökonomische Panel
- DGS - Deutsche Gesellschaft für Soziologie: studium.org - Alles zum Soziologiestudium
3.3. Internationale Institutionen
- ASA: American Sociological Association
- ESS: Eastern Sociological Society
- ESA: European Sociological Association
- Schweizerische Gesellschaft für Soziologie
- BSA: British Sociological Association
3.4. Berufsverbände
- DGS: Deutsche Gesellschaft für Soziologie
- BDZ: Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen
- ESA: European Sociological Association
- ISA: International Sociological Association
3.5. Institute zur empirischen Sozialforschung
- infas Marktforschung und Sozialforschung
- Infratest Dimap
- TNS Emnid
- IfD: Institut für Demoskopie Allensbach
3.6. Statistische Daten
4. Soziologie im Internet
4.1. Soziologen im Internet
- 50 Klassiker der Soziologie
- Pierre Bourdieu: HyperBourdieu
- Michel Foucault
- Die René-König-Gesellschaft
- Marx / Engels Library
- Franz Oppenheimer
- The Karl Popper Web
- Georg Simmel Online
4.2. Sozialwissenschaftliche Daten / Statistik
- Statista
- SOEP: Sozioökonomisches Panel des DIW
- The World Factbook: Kurzinformation über politische, wirtschaftliche und geographische Daten einzelner Staaten
- IDB Population Pyramids des U.S. Census Bureau
- United Nations Department of Economic ans Social Affairs - Population
- Statistisches Bundesamt
4.3. Portale, Virtuelle Fachbibliotheken und Informationsverbünde
- SocioHub
- webis: Soziologie (bis 2016)
- LOTSE — Wegweiser zur Literatursuche und zum wissenschaftlichen Arbeiten
4.4. Linksammlungen
- socio.ch - sociology in switzerland
- Sozialpolitik aktuell in Deutschland: Informationsportal zur Sozialpolitik (Universität Duisburg-Essen - Institut für Soziologie)
5. Spezielle Soziologien
5.1. Sozialwesen und Sozialarbeit
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V. (DGSA)
- DBSH: Deutscher Berufsverband für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Heilpädagogik e.V.
- Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.
- Deutsches Zentrum für Altersfragen
- ISS: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Gemeinnütziger e.V.
- Institut für soziale Arbeit e.V.
- Deutsches Jugendinstitut
- Socialnet
Gesetze
Linksammlung Sozialwesen und Sozialarbeit
- Internationales Straßenkinder-Archiv
- Sozialberichte NRW online
- Sozial.de: Forum für den sozialen Bereich
- Treffpunkt Sozialarbeit
5.2. Migration
Institute und Institutionen
- Association of European Migration Institutions (AEMI)
- BiBBundesinstitut für Bevölkerungsforschung beim Statistischen Bundesamt
- European Commission: Research & Innovation - Social ciences and Humanities
- European Union Agency for Fundamental Rights (FRA)
- fist: Forschungsstelle für interkulturelle Studien - Migration · Kommunikation · Erziehung (Universität zu Köln)
- IMIS: Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien
- Lehrbereich Bevölkerungswissenschaft (Humboldt-Universität Berlin)
- Pro Asyl
Gesetze
5.3. Sozialmedizin / Medizinsoziologie
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS)
- Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
- CSWF: Clinical Social Work Federation
- Gesundheitswirtschaft NRW: Masterplan Gesundheitswirtschaft NRW und Foren Gesundheitswirtschaft NRW
5.4. Frauenforschung und Gender Studies
Institute
- Essener Kolleg für Geschlechterforschung
- FemBio: Institut für feministische Biographieforschung, Hannover/Boston
Datenbanken / Archive / Portale
- ariadne: Literaturdatenbank zur Frauenforschung der Österreichischen Nationalbibliothek
- Encyclopedia of Women's History
- Feminist Theory Website
- Diotima: materials for the study of women and gender in the ancient world
- Woman - Frauenseiten im Internet: Verzeichnis von Frauengruppen, -sites, -initiativen und -organisationen
Sonstiges
- Ist das Internet männlich, weiblich oder beides?: Online-Talk Sherry Turkle und Mike Sandbothe
- Weissbuch zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft
- Frauenmuseum Bonn
- Frauenmuseum Wiesbaden
- Catalyst: Women in business
- NUT Frauen in Naturwissenschaft und Technik
- WWW Virtual Library WomenŽs History - Journals
- Women and Law in Europe
- Portal Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung
5.5. Empirische Sozialforschung
5.6. Sozialanthropologie
- German Anthropology Online mit Anthropological Abstracts, einer Datenbank deutschsprachiger Literatur