Bewertung von Rechercheergebnissen
Alle Schulungen, Führungen und Präsenz-Workshops entfallen bis auf Weiteres.
Bitte nutzen Sie den Moodle-Kurs „Bewertung von Rechercheergebnissen“.
Direkt zum Moodle-KursInhalt
Einführung in die Bewertung von Rechercheergebnissen:
- Wie funktioniert der Publikationsmarkt und warum müssen Rechercheergebnisse qualitativ geprüft werden?
- Welche Informationen liefern Trefferlisten?
- Welche Informationen liefern Trefferdetailseiten?
- Welche Qualitätskriterien können zur Bewertung von Rechercheergebnissen herangezogen werden?
Zielgruppe
- Studierende, die bereits eine Einführungsveranstaltung zur Recherche besucht haben
- kreditierbar im Rahmen des Programms KomPRO 4.0
Hinweis
Bei Bedarf richten wir für Gruppen ab 5 Personen Termine ein. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf und nennen uns zwei bis drei Wunschtermine.
Wenden Sie sich für eine individuelle Beratung gern an Ihre/n Fachreferent*in.
Kontakt
Christina Kläre
Fachreferentin für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Fachinformation Europäische Union
Campus Duisburg
Fachbibliothek LK
Raum 118
0203 / 379-1496