Veranstaltungen

Juni 2025Sprachkurs: Basics of the German Language

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir unseren Deutschkurs nun im Juni 2025 erneut an. Der Kurs richtet sich an komplette Anfänger und bietet die Möglichkeit, Basiskenntnisse der deutschen Sprache zu erwerben, um einfache Situationen im Alltag in Deutschland zu bewältigen.

Mehr Infos
ExtraSchicht

Samstag, 28. Juni 2025, 18 UhrExtraSchicht - Die Nacht der Industriekultur

Seit 2001 legt das Ruhrgebiet am letzten Wochenende im Juni eine ExtraSchicht ein. An diesem Abend können an ehemaligen Zechen, Stahlwerken und Industrieanlagen, Museen, und mehr innerhalb der Ruhr Metropole die unterschiedlichsten Events besucht werden - sie alle feiern jedoch die geschichtsträchtige Industriekultur des Ruhrgebiets. Das vielschichtige Programm variiert von Jahr zu Jahr und ist hier einzusehen. Mithilfe von einem im Eintrittspreis inkludierten Shuttle-Service sowie freie Fahrt mit den öffentlichen Bussen und Bahnen wird der Transfer zwischen den Spielorten erleichtert.

Der Ticketpreis ist gestaffelt:
Vorverkauf: 16. Mai 2025 – 27. Juni 2025; 22,00 Euro regulär, 17,00 Euro ermäßigt
Tagesticket: 28. Juni 2025; 25,00 Euro, keine Ermäßigung
Das Welcome Centre erwirbt nicht die Tickets für die Veranstaltung, sondern möchte Ihnen die Möglichkeit geben, das Event gemeinsam zu erleben. Die Uhrzeit sowie der Treffpunkt für den Abend wird (für angemeldete Teilnehmer*innen) via E-Mail bekanntgegeben.


Termin: 28. Juni 2025, ab 18Uhr
Format: Präsenz
Kosten: 22,00 – 25,00 Euro; abhängig von Zeitpunkt des Ticketkaufes via dem Ticketshp
Anmeldung: bis Mittwoch, 25. Juni 2025 über das unten stehende Anmeldeformular

FISU

Freitag, 18 Juli 2025Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Vom 16. bis 27. Juli 2025 werden die FISU World University Games unsere beiden Universitätsstädte Duisburg und Essen zu einem Hotspot des internationalen Hochschulsports machen. FISU steht für "Fédération Internationale du Sport Universitaire" und ist der internationale Hochschulsportverband, der die World University Games organisiert. Mehr über die FISU World University Games erfahren Sie hier.

Dem Welcome Service konnten 18 kostenlose Tageskarten für internationale Forscher sichern. Die Tickets sind am 18. Juli 2025 gültig und ermöglichen den Eintritt zu den Spielen den ganzen Tag. Das Programm für den 18. Juli können Sie hier einsehen (bitte stellen Sie sicher, dass Sie Essen als Stadt und das richtige Datum auswählen, um die richtigen Veranstaltungen zu sehen). 

Wenn Sie an einer Freikarte interessiert sind, registrieren Sie sich bitte über das untenstehende Registrierungsformular. Die Tickets werden nach"First Come, First Serve" Basis vergeben. Wir werden Sie benachrichtigen, wenn alle Tickets vergeben sind.

Datum: Freitag, 18. Juli 2025
Ort: verschiedene Orte in Essen (siehe Zeitplan für den Ort der einzelnen Sitzungen)
Zielgruppe: Internationale Forscherinnen und Forscher der UDE

Weitere Infos

24. Juli 2025, 12:00 UhrWelcome Meet & Coffee

Wir laden alle internationalen Wissenschaftler herzlich dazu ein, in lockerer Atmosphäre mit uns und anderen internationalen Wissenschaftler zusammenzukommen! Unsere Kollegen vom GCPlus werden auch dazustoßen.

Es ist keine Registrierung notwendig, kommen Sie einfach vorbei!

Ort: Cafe die Brücke, Campus Essen (gegenüber der Mensa)

Zu sehen ist ein Mann, der Notizen auf ein Stück Papier schreibt
https://www.pexels.com/de-de/foto/schreibtisch-notizbuch-stift-arbeiten-7103/

Montag, 22. September 2025, 10 UhrInfoveranstaltung: Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer*in

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

Sie sind aus dem Ausland zu uns gekommen, um an der UDE zu lehren und/oder zu forschen. Gerade wenn Sie die deutsche Sprache noch nicht vollständig beherrschen sind manche Dinge im Arbeitsbereich nicht leicht zu verstehen. Um Sie zu unterstützen und um Schwierigkeiten aufgrund mangelnder Kenntnisse vorzubeugen, möchte der Personalrat Sie in englischer Sprache über Ihre Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer informieren. 

In einer kurzen Präsentation werden wir die folgenden Themen ansprechen: Personalkategorien, Arbeitsverträge, Stellenbeschreibungen, Arbeitszeiten (Überstunden, Mehrarbeit, Homeoffice), Lehrbelastung, Urlaub, Feiertage, Arbeitsunterbrechung (vorübergehende Abwesenheit, Mutterschaftsurlaub etc.).

Im Anschluss wird es auch Möglichkeit für Ihre individuellen Fragen geben.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Termin: Montag, 22. September 2025, 10 Uhr
Veranstaltungsformat: online über Zoom
Referent*innen: Melanie Goggin und Torsten Schaller, Mitglieder des Personalrats der UDE
Sprache: Englisch
Dauer: etwa 1 Stunde

Die Anmeldung für diese Veranstaltung wird in Kürze möglich sein.

Veranstaltungen für Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdoktorand*innen

Das Graduate Center Plus (GCPlus) bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Informations- und Karriereveranstaltungen für Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdoktorand*innen!

Das gesamte Programm finden Sie auf der Website des GCPlus.

Registrierung
Captcha
Captchas dienen der Sicherheit und werden verwendet, um festzustellen, ob Eingaben von einem Menschen oder einer Maschine (Roboter[programm], kurz Bot) erfolgt sind, weil Roboter hier oft missbräuchlich eingesetzt werden.
Bitte geben Sie die angezeigte Zahl in das Eingabefeld ein. Sie können die angezeigte Zahl alternativ als Audio-Ausgabe vorlesen lassen.
* Pflichtfeld