Plakat mit Text: Luisa ist hier! In der Bib! Wirst Du von jemandem bedrängt? Is someone harassing you? Fühlst Du Dich gerade nicht sicher? Do you feel insecure or unsafe? Überschreitet jemand Deine Grenzen? Is someone crossing a line? Wirst Du sexuell
© UDE/DSC

Hilfsangebot für Frauen

Luisa ist jetzt auch in der UB

  • 17.06.2025

Mit der Frage "Ist Luisa hier?" können sich Frauen an vielen Orten in Deutschland an geschultes Personal wenden und erhalten sofort und diskret Hilfe. Das, was 2016 als Kampagne des Frauen-Notrufs Münster für die Partyszene entwickelt worden ist, hat ab sofort auch an der UDE einen festen Platz.

Frauen und Mädchen können sich in den Fachbibliotheken LK (Campus Duisburg) und GW/GSW (Campus Essen) der Universitätsbibliothek (UB) so an das Thekenpersonal wenden, wenn sie sich bedrängt oder belästigt fühlen. "Zwei Dinge sind aus unserer Sicht dabei besonders wichtig," erläutern die Zentralen Gleichstellungsbeauftragten der UDE, Kristina Spahn und Dr. Eva Willmann: "Frauen müssen nicht berichten, was vorgefallen ist, und sie entscheiden selbst, welche Hilfemöglichkeit sie in Anspruch nehmen möchten. Im konkreten Fall kann das sehr niederschwellig sein. Vielleicht hilft schon die Möglichkeit, in Ruhe ein Telefonat zu führen oder an einem sicheren Ort auf eine vertraute Person zu warten."

"Die Bibliotheken sind an zentralen Stellen auf dem Campus verortet. Der Zugang ist niederschwellig und mit Öffnungszeiten bis spät in den Abend und auch am Wochenende können wir zuverlässig Erreichbarkeit gewährleisten", begründet Dr. Andreas Sprick, stellv. Bibliotheksleiter, warum die Hilfe genau dort angeboten wird. "Mit der Kampagne möchten wir dazu beitragen, dass sich Frauen in der Bibliothek und auf unserem Campus sicherer fühlen, weil sie wissen, dass sie hier Unterstützung erhalten können."

Ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und für ein respektvolles Miteinander setzt die UDE mit ihrer Beteiligung an der Kampagne. Um sie an der UDE zu etablieren, dafür kooperieren die UB, die Gleichstellungsbeauftragten, das Diversity Support Center (DSC) und DISTEL e.V. Essen miteinander. Weitere Informationen dazu gibt es am 26. Juni beim UDE-Sommerfest am Stand der Gleichstellungsbeauftragten, des DSC und der UB.

Ansprechpersonen:
Dr. Regina Hauses, dsc@uni-due.de
Kristina Spahn und Eva Willmann, gleichstellungsbeauftragte@uni-due.de
Dr. Andreas Sprick, andreas.sprick@uni-due.de

Zurück