
Volunteer bei den FISU World University Games
Sonderurlaub für das Großereignis
- von Birte Vierjahn
- 02.07.2025
Die Frage, ob er sich an die Universiade 1989 in Duisburg erinnert, erübrigt sich: Simon Völkert ist 28 Jahre alt. Das Ehrenamt als freiwilliger Helfer bei den FISU World University Games ist das siebte unentgeltliche Engagement des ZIM-Mitarbeiters: Im Sommer wird er die Arbeit vor dem Rechner gegen die Wettkampf-Organisation der Leichtathletik tauschen.
Seinen Urlaub im Kreidesee in Hemmoor, Niedersachsen, hat der sportliche IT-Experte extra vorverlegt, damit er als Helfer bei den FISU Games dabei sein kann. Richtig, Urlaub im See, denn ihn reizt die Landschaft unter Wasser mehr als die am Ufer. Simon Völkert ist Schwimmer und Sporttaucher. Im Juni dieses Jahres hat er die Ausbildung zum Tauchlehrer fortgeschrittener Schüler:innen erfolgreich abgeschlossen und ist nun berechtigt, auch weitere Tauchscheine und Spezialkurse anzubieten. „Anschließend möchte ich die Ausbildung zum Höhlentauchen machen. Ich war dieses Jahr schon im Alten Kalkbergwerk Miltitz in Dresden, natürlich mit einem erfahrenen Höhlentaucher und Tauchlehrer. Das war atemberaubend. Die Bedingungen dort sind extrem – man muss genau wissen, was man tut, wie man sich bewegt und welche Gefahren lauern.“
Über das Deutsche Sportabzeichen, das er mittlerweile selbst abnehmen darf, kam Völkert auch zur Leichtathletik, ist dort als Kampfrichter aktiv. In seinen zahlreichen weiteren Ehrenämtern engagiert er sich unter anderem bei der Freiwilligen Feuerwehr in Herten und organisiert in der Kirche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche sowie Blutspendeaktionen.
Bei den FISU Games wird Simon Völkert als „Technischer Offizieller (TO)“ die Leichtathletik-Wettbewerbe unterstützen, dazu gehört unter anderem der Auf- und Abbau von Startblöcken, Hürden oder Markierungen auf dem Wettkampfplatz. Im ZIM arbeitet Völkert in Vollzeit, ist dort seit 2021 Systemadministrator für Next Generation Firewall-Systeme. Für seinen Einsatz bekommt er drei Tage Sonderurlaub, die noch fehlenden zwei Tage ergänzt er mit seinem Jahresurlaub.
Selbst angucken möchte er sich – klar – die Leichtathletik und vielleicht Judo. Auch das Engagementfestival der Sportjugend des Landessportbund NRW steht auf seinem Programm. Mit seiner Akkreditierung als Volunteer darf er sich mit Ausnahme der Eröffnung und Schlusszeremonie kostenlos jeden Wettbewerb ansehen. Diese Chance will er möglichst oft nutzen: „Die FISU Games gehören zu den größten Sportveranstaltungen der Welt. Ich werde dort Menschen kennenlernen, für die die Wettbewerbe das Sprungbrett zur ganz großen internationalen Karriere sind. Was für eine Atmosphäre! Das Feeling möchte ich mitnehmen.“
Weitere Informationen:
Simon Völkert, Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM), simon.voelkert@uni-due.de
Redaktion: Birte Vierjahn, Tel. 0203/37 9-2427, birte.vierjahn@uni-due.de