Funktionspostfächer auf Exchange nutzbar
von Arne Rensing | 2023-08-17

(Bild: Andreas Prott - stock.adobe.com)
Ab dem 17. August, 15 Uhr, können auch Postfächer von Funktions-E-Mail-Adressen auf die Plattform Exchange umgestellt werden. Damit wird an der UDE die gemeinschaftliche Verwaltung von E-Mails, Kalendern, Kontakten und Aufgaben in größeren Teams und an zentralen Anlaufstellen wieder möglich.
Die Voraussetzung dafür ist, dass die Funktionspostfächer momentan auf dem UDE-Mailboxserver, und die Hauptmailadresse der zugeordneten Besitzer:innen in der Domain „@uni-due.de“ liegen.
In der Vergangenheit vergebene und genutzte Berechtigungen stehen allerdings nicht mehr zur Verfügung. Daher ist es erforderlich, dass den einzelnen Nutzer:innen der entsprechenden Adressen diese Autorisierung neu erteilt wird. Das ist nur möglich, wenn die Nutzer:innen ihre persönlichen Postfächer zuvor selbst auf Exchange umgestellt haben.
Die Umstellung erfolgt in Selfcareportal des Zentrums für Informations- und Mediendienste (https://selfcare.uni-due.de). Sie ist unwiderrufbar.
Anleitungen zur Umstellung, zur Vergabe von Berechtigungen und zur Einbindung in Outlook stehen unter https://www.uni-due.de/zim/intern-ma/exchange-mailziel.php bereit.
---------------
Post-Views: 608
https://www.uni-due.de/de/intranet/index.php