Abgeschlossene Forschungsprojekte

SIS / gapcharge
Im Rahmen des Fördervorhabens Smart Inductive Solutions (SIS) sollte ein Intra- logistikfahrzeug (Industrielastendreirad) mit hard- und softwaretechnischen Bausteinen ausgerüstet werden, um induktiv geladen werden zu können. Durch so ein smartes, induktives Fahrzeugladesystem und durch die Fahrzeugpositionierung konnte eine effiziente Energieübertragung gewährleistet werden. Durch die integrierte, bidirektionale Datenübertragung konnten datenbasierte Services realisiert werden.

SmaTa
Smarte Plattform für die datengetriebene Vernetzung von Taxi- und Ladebetrieb im innerstädtischen Bereich – Verbindung von Fahr- und Ladeanforderungen im spezifischen Taxifahreranwendungsfall

ALFASY
Altersgerechte Fahrerassistenzsysteme (ALFASY) - Entwicklung, Aufbau und empirische Überprüfung altersgerechter Fahrerassistenzsysteme für individualmobile ältere Fahrerinnen und Fahrer

DEAL
Dienstleistungsinnovationen und Elektromobilität - Der Automobilhandel als ganzheitlicher Lösungsanbieter

Designstudio NRW
Entwurf und Test neuer Fahrzeugkonzepte und neuer multimodaler Mobilitätskonzepte – das DesignStudio NRW